Windows Server 2025 LTSC zum 1. November 2024 freigegeben

Windows[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche: Nachdem Microsoft im Januar 2024 Windows Server 2025 (LTSC) angekündigt hatte (siehe Windows Server 2025 vorgestellt), wurde dieser zum 1. November 2024 (nach längerer Testphase) allgemein freigegeben. Firmenkunden mit Software-Assurance-Vertrag sollten die betreffenden ISOs von Microsoft herunterladen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Umsetzung KI-Verordnung – und DSGVO-Einstufung von KI

ParagraphIch fasse mal zwei Themen rund um das Thema KI in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gibt inzwischen eine KI-Verordnung der EU, die von Unternehmen umgesetzt werden muss. Bitkom hat einen Leitfaden zur Umsetzung veröffentlicht. Und der LfD Niedersachsen und andere Aufsichtsbehörden haben sich mit ChatGPT beschäftigt. Zeit für einen Blick auf diese Sachverhalte.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Windows 11 24H2: Merkwürdiges Desktop-Symbol und unnötige Werbung

Windows[English]Microsoft hat mit, dem am 1. Oktober 2024 offiziell freigegebenen, Windows 11 Version 24H2 eine neue Stufe der Nutzergängelung gezündet. So gibt es ein merkwürdiges Desktop-Symbol "Informationen zu diesem Bild", welches man nur mit Tricks ausblenden kann. Und der Edge ist mit seiner Startseite zur Werbefläche für Microsoft verkommen – kann man nicht ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Edge, Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare

Okta schließt Login-Schwachstelle, die ein beliebiges Passwort erlaubte

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nutzt jemand den Authentifizierungsdienst Okta aus der Leserschaft? Es gibt zu diesem Anbieter mal wieder eine Sicherheitsmeldung. Okta hat gerade eine Login-Schwachstelle geschlossen, die seit Juli 2024 die Anmeldung mit beliebigem Passwort bei bestimmten Konten zuließ. Ich vermute aber, dass die Schwachstelle auf Grund zahlreicher Bedingungen eher nicht ausgenutzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Lenovo Thinkpads (T14, T15): USB-Ausfall durch Überhitzung?

[English]Mir ist ein Hinweis untergekommen, dass Lenovo Thinkpads (T14, T15,  Gen1 bis Gen3) zu sporadischen Ausfällen der USB-Verbindungen neigen. Dürfte ein thermisches Problem sein, da die USB-Ports nach dem Ausschalten des Geräts und abkühlen wieder funktionieren. Gibt es weitere Betroffene?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Windows 10 22H2: Azure Virtual Desktop schwarz; und App-Startprobleme

Windows[English]Ich fasse mal in einem Sammelbeitrag zwei bekannte Bugs in Windows 10 22H2 zusammen, die Microsoft am 22. und 30. Oktober 2024 dokumentiert und mittels Update behoben oder zumindest per KIR abgeschwächt hat. Es geht um einen schwarzen Bildschirm in Azure Virtual Desktop. Und es geht um für Standard-Nutzer nicht startbare Apps.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Cyberangriff der Cactus-Gruppe auf Einkaufplattform Synertrade (Juni 2024); Daten abgeflossen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Information für Leser, die eventuell mit der Einkaufsplattform Synertrade in Geschäftsbeziehung stehen – oder auch Lieferanten, die mit Anbietern zusammen arbeiten, die Synertrade als Plattform nutzen. Es hat auf das Rechenzentrum des Systemanbieters (Synertrade, einen erfolgreichen Cyberangriff gegeben. Inzwischen veröffentlicht die Cactus Ransomware-Gruppe Daten, die beim Synertrade-Angriff abgezogen wurden. Inzwischen informieren Unternehmen, die Synertrade nutzen, ihre Kundschaft, dass Daten von Lieferanten betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 11: Recall kommt doch später …

Windows[English]Die Gänseblümchen gehen mir aus, den ich habe Blüten gezupft "Recall kommt, Recall kommt nicht, Recall kommt, …". Gegenüber The Verge hat Brandon Le Blanc eingestanden, dass sich die Auslieferung von Recall in Windows 11 verzögert. Redmond braucht mehr Zeit, um Recall abzusichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft will 30 US-$ für 1 Jahr Windows 10-Supportverlängerung

Windows[English]In einem Jahr fällt das Betriebssystem Windows 10 aus dem Support. Firmen können eine Supportverlängerung (ESU) beantragen. Nun hat Microsoft sich zum Supportende von Windows 10 geäußert, wirbt für den Umstieg auf Windows 11 und macht Konsumenten ein Angebot: Für 30 US-Dollar soll jedermann ein Jahr weitere Updates bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Skype und Microsoft Teams gestört (31.10.2024)

Stop - PixabayDie letzten Stunden des 31. Oktober 2024 waren die Microsoft-Dienste Skype und Microsoft Teams gestört. Das hat Microsoft in einer Statusmeldung auf X eingestanden, gemerkt hat man es über Telemetriedaten. Das Problem wurde aber recht schnell eingekreist und konnte nach mehreren Stunden behoben werden. Aktuell scheinen die Dienste wieder zu laufen. War jemand betroffen?

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare