Ich hatte hier im Blog ja ausführlicher (letztmalig in den Beiträgen Elektronische Patientenakte (ePA): Opt-out jetzt! Erste Pläne für Begehrlichkeiten und Sicherheitsgutachten zur elektronischen Patientenakte (ePA)) über Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Patientenakte (ePA) berichtet. Jetzt ist mir die Information untergekommen, dass auch Verdi über die elektronischen Patientenakte (ePA) informiert. Sind einige spannende Sachverhalte enthalten, die ich mal herausgezogen habe.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Visitator bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- KIwi bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Anonym bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Thomas bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Carl Breen bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- RPMX bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
[English]Windows 11 Version 24H2, am 1. Oktober 2024 offiziell freigegeben, glänzt derzeit vor allem durch Bugs (siehe Links am Artikelende). Und täglich werden neue Probleme bekannt. Microsoft bestätigte Ende Oktober 2024 ein Problem bei der Anzeige im Taskmanager. Und Blog-Leser haben mich auf weitere Bugs hingewiesen. So gibt es Probleme mit Sicherheitslösungen, die App-Starts verhindern. Oder ein AMD-Treiber macht die Grätsche.
Ich fasse mal zwei Themen rund um das Thema KI in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gibt inzwischen eine KI-Verordnung der EU, die von Unternehmen umgesetzt werden muss. Bitkom hat einen Leitfaden zur Umsetzung veröffentlicht. Und der LfD Niedersachsen und andere Aufsichtsbehörden haben sich mit ChatGPT beschäftigt. Zeit für einen Blick auf diese Sachverhalte.
[
[English]Mir ist ein Hinweis untergekommen, dass Lenovo Thinkpads (T14, T15, Gen1 bis Gen3) zu sporadischen Ausfällen der USB-Verbindungen neigen. Dürfte ein thermisches Problem sein, da die USB-Ports nach dem Ausschalten des Geräts und abkühlen wieder funktionieren. Gibt es weitere Betroffene?


MVP: 2013 – 2016



