Microsoft Malicius Software Removal Tool als optionales Windows Update verfügbar – warum?

Noch eine kleine Info zum Wochenstart: Aktuell steht das Microsoft Windows Tool zum Entfernen von bösartiger Software in aktualisierter Form als Update an. Das bisher "wichtige" Update ist jetzt zu einem "optionalen" Update mutiert. Und es kommt 3 Tage zu früh – da kann man schon mal spekulieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Windows: csc.exe-Fehler bei Starten oder Herunterfahren

win7 In diesem Blog-Beitrag möchte ich ein Problem aufgreifen, welches manche Windows-Nutzer aus heiterem Himmel trifft und nervt. Es wird plötzlich ein csc-Fehler beim Herunterfahren oder beim Windows-Start gemeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Update-Error 8024001F durch Microsoft FREAK Workaround

Noch eine kurze Info und Warnung: Microsoft hat einen Workaround publiziert, der die FREAK-Sicherheitslücke entschärfen soll. Der Workaround kann dazu führen, dass der Fehler 8024001F angezeigt wird und keine Updates mehr möglich sind. Hier ein paar Details und ein Workaround von mir, der wirklich funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Windows: Plötzlich Thumbs.db-Dateien auf dem Desktop

Letztens erreicht mich mal wieder ein Hilferuf eines Windows 8.1-Anwenders, der völlig konsterniert plötzlich Thumbs-Dateien auf dem Desktop vorfand und wissen wollte, wie die dort hinkommen und wie er sie wieder weg bekommt. Hier eine Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Outlook 2013 zeigt ungelesene Mails fehlerhaft an

Outlook zeigt die Zahl der ungelesenen E-Mails im Posteingang in der linken Spalte in der Kategorie Favoriten. Bei manchen Benutzern von Outlook 2013 wird aber die Zahl der ungelesenen Mails fehlerhaft angezeigt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

6 Gründe, warum wir das Samsung Galaxy S6 hassen sollten

Diese Woche hat Samsung das Galaxy S6 und das Galaxy S6 edge vorgestellt. Schicke Teile, diese Android Smartphones – und für Samsung mit der Hoffnung verbunden, den Turnaround auch wirtschaftlich zu schaffen. Aber bei genauer Betrachtung gibt es beim Galaxy S6 und dem edge-Pendant einige Gründe, die Geräte zu hassen – wenn man nicht gänzlich "schmerzbefreit" durch die Technik-Welt dümpelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Windows doch durch FREAK HTTPS-Lücke betroffen

win7Auch Windows scheint von der (vor ein paar Tagen berichteten) FREAK-Schwachstelle, die SSL/TLS-Verbindungen angreifbar macht, betroffen zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Bin zum MS Open Community Day – entspannt euch …

Kleine kurze Nachricht in eigener Sache. Freitag und Samstag wird es hier im Blog voraussichtlich etwas ruhiger sein und es laufen nur jeweils ein Blog-Beitrag aus der Konserve online.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

UEFI/GPT und USB-Sticks – ein Erfahrungsbericht

Windows 8/8.1-Systeme werden zwischenzeitlich ja mit UEFI und GPT-Partitionierung ausgeliefert. Eine Kombination, die für Ärger und nicht bootende USB-Sticks bekannt ist. Blog-Leser Wolfgang S. hat auf Grund meiner Blog-Beiträge ein wenig mit einem neuen Notebook und USB-Sticks experimentiert und mir seine Erfahrungen mit Windows 10 TP in Form eines Gastbeitrags bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Problemquelle: Dell U2515H-Monitor und (Surface)Tablets

Als schlichtes Gemüt hätte ich jetzt gesagt: Ich hab ein Tablet, möchte einen großen Monitor als Anzeige, kauf mir so ein Teil, Kabelchen dran und funktioniert. Pustekuchen – scheinbar leben wir 2015 in einer Welt, wo Du mit einer Schieblehre die Steigung und den Durchmesser von Schraubengewinden nachmessen musst, um sicher zu sein, dass die Schraube zur Mutter passt und sich das Kabel an den Rechner schrauben lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare