[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 9. Juli 2024 hat Microsoft einige Fehler und auch Schwachstellen in den betreffenden Windows-Versionen gepatcht. Mir liegen aber Lesermeldungen vor, nach denen die Juli 2024 Updates zu Problemen mit dem Druckdienst führen. Nutzer berichten, dass der LPD-Dienst nach dem ersten Ausdruck abstürzt. Dann lässt sich nicht mehr drucken – also ein weiteres Problem mit dem Juli 2024-Patchday.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jaja bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- harfes bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Jürgen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Yossarian bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Charlie bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- krzemien bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Rolf bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- R.S. bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- prx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Rolf bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
[
[
Es heißt ja "Aller guten Dinge sind drei" – was aber hier wohl eher nicht zutrifft. Der Anbieter von Smartphone-Überwachung, mySpy, ist erneut durch ein Datenleck auf Grund eines Hacks aufgefallen (der dritte Vorfall seit 2010). Ein unbekannter Hacker hat im Mai 2024 Millionen Kundendaten des Anbieters, die er bei einem Hack erbeutet hat, offen gelegt. Es lassen sich E-Mails aus dem Kundenservice-E-Mails bis zum Jahr 2014 in dem Datenpaket nachweisen. Der Dienst scheint auch in Europa gerne genutzt zu werden.


MVP: 2013 – 2016



