Microsoft PKI-Schwachstelle – die Warnung ohne Details …

Kleiner Infosplitter zum Vormittag, der mir gerade unter die Augen gekommen ist. Microsoft scheint einige Leute darüber informiert zu haben, dass man ein Konfigurationsproblem in der Microsoft Cloud Public Key Infrastructure (PKI) gefunden habe. Dies beträfe die Konfiguration in der Organisation des betreffenden Empfängers. Das "Problem in der Microsoft-Umgebung des Empfängers bedürfte einer Reaktion".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft gründet "AI-Division" für Copilot, Edge und Bing, zuständig für Verbraucher

Microsoft hat gerade die Gründung eines AI-Geschäftsbereichs bekannt gegeben, in den die Produkte Copilot, Edge und Bing verlagert und gemeinsam für Verbraucher weiterentwickelt und vermarktet werden sollen. Gleichzeitig werden neue Köpfe wie der Co-Gründer von Deep-Mind als Manager in diesem Bereich angeheuert. Intern gibt es bei Microsoft dadurch ein "Stühle rücken".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

macOS 14.4 Sonoma-Update macht Java kaputt

Oracle hat eine Warnung an Nutzer von Apples macOS herausgegeben. Das letzte macOS 14.4 Sonoma-Update macht wohl die Java-Laufzeitumgebung unter diesem Betriebssystem kaputt. Betroffen sind wohl Macs mit Apple Silicon CPUs (M1-Chips etc.).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Firefox 124.0 und 115.9 ESR freigegeben

Mozilla[English]Zum 19. März 2024 haben die Mozilla-Entwickler den neuen Firefox 124 sowie das Wartungsupdate des Firefox 115.9 ESR veröffentlicht. Der Firefox 124 ist ein neuer Entwicklungszweig. Hier ein kurzer Überblick über die betreffenden Updates samt den Fixes und den Neuerungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Thunderbird 115.9.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. März 2024 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.9.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows Server: März 2024-Update verursacht LSASS Memory-Leak auf DCs

Windows[English]Ich ziehe es mal separat in einem Blog-Beitrag heraus, nachdem mich mehrere Blog-Leser darauf hingewiesen haben. Das März 2024-Sicherheitsupdate vom 12.3.2024 für Windows Server verursacht ein Speicherleck in LSASS (bei allen Windows Server-Varianten), was dann nach einiger Zeit zu Performance-Problemen auf Domain Controllern (DC) führt und diese ggf. ins digitale Nirvana befördert. Hier einige Informationen zu diesem Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Outlook-Probleme unter macOS seit Mitte März 2024?

Seit dem 12. / 13. März 2024 oder einige Tage später beklagen manche Nutzer bzw. Administratoren massive Probleme beim E-Mail-Versand mit Outlook unter macOS. Aktuell kann ich nicht sagen, ob es mit dem  März 2024-Patchday bei Office zusammen hängt, aber mir liegen schlicht mehrere Nutzermeldungen vor. Ich ziehe diese mal hier zusammen, vielleicht ergibt sich noch ein konkreter Hinweis auf die Ursache oder einen Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

McDonald's-Ausfall, "IHK-Phishing", Fujitsu-Hack, TerraCloud-Ausfall und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Sammelbeitrag, in dem ich einige Meldungen zu IT-Störungen und Sicherheitsvorfälle zusammen ziehe. Der Ausfall von McDonald's-Terminals war wohl auf eine Konfigurationsänderung zurückzuführen. Bei Worthmann scheint es Probleme im Rechenzentrum zu geben, wodurch die TerraCloud hackt. Und Fujitsu musste Ende letzter Woche eingestehen, dass bei einen Cyberangriff wohl Daten abgezogen werden. In den USA schlägt ein Senator Alarm, weil es in den elektronischen Schlössern von Tresoren "Hintertüren" gibt. Und ChatGPT-Plugins stellen ein Sicherheitsrisiko dar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

FreePDF_XP: Probleme mit Mail-Versand über Outlook?

Kurze Frage in die Runde der Blog-Leser, die zufällig FreePDF_XP in Verbindung mit Microsoft Outlook einsetzen. Ein Nutzer hat mich auf Mastodon kontaktiert, weil in seiner Umgebung Windows 10-Clients sporadisch Fehler auslösen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Windows 11 Lock-Screen mit Copilot-Ads und Bing-Popup-Werbung in Chrome (März 2024)

Stop - Pixabay[English]Microsoft ist mal wieder unter die Spammer gegangen und unangenehm mit "Werbeanzeigen" aufgefallen. Windows 11-Nutzer wurden in den USA wohl vereinzelt mit QR-Codes auf dem Sperrbildschirm genervt, der die Leute über die Vorzüge von Microsoft Copilot belehren wollte. Und Chrome-Nutzer bekamen wohl Popup-Anzeigen gezeigt, die die Suchmaschine Bing bewarb und unvorsichtige Nutzer im Browser auf diese Suchmaschine umstellte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare