Schock: Sam Altman bei OpenAI gefeuert, und Greg Brockman kündigt auch

[English]Es ist ein regelrechtes Beben und die Mitarbeiter von OpenAI sind wohl geschockt. Gründer und Gallionsfigur bei OpenAI wurde als CEO gefeuert und auch Greg Brockman wurde aus dem Vorstand entfernt. Chief Technology Officer Mira Murati soll übergangsweise den Vorstandsvorsitz (CEO) übernehmen. Microsoft wurde wohl eine Minute, bevor das Ganze öffentlich wurde, informiert. Ergänzung: Weitere Mitarbeiter kündigen bei OpenAI. Ergänzung 2: Irre: Kehrt Sam Altman zu OpenAI zurück?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das wir Nachholbedarf an Cyber-Sicherheit haben, ist wohl allen klar. Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter Produkte. Der TÜV-Verband sieht dabei Nachbesserungsbedarf bei der Risikoklassifizierung: Die Einbindung unabhängiger Prüfstellen sollte für alle Hochrisikoprodukte verpflichtend werden. Weiterhin fordert der TÜV-Verband eine zeitnahe Anwendung der Vorschriften sicherstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Microsoft Teams 2.0-Probleme: Outlook-Addin fehlt bei der Installation; Absturz nach Installation und mehr

Teams[English]Seit September 2023 steht ja der neue Microsoft Teams 2.0-Client bereit und dieser wird wohl in Firmen testet und teilweise ausgerollt. Ab April 2024 soll der Wechsel ja verpflichtend werden (Neuer Microsoft Teams 2.0-Client ab 1. April 2024 Pflicht). In den letzten Tagen sind mir einige Probleme und Fragen untergekommen, die ich in einem Sammelbeitrag mal aufgreifen möchte. Das reicht vom Umstand, dass das Outlook-Addin bei der Installation fehlt und geht hin bis zu Abstürzen des neuen Clients. Vielleicht hilft es der Leserschaft oder es gibt neue Erkenntnisse dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool erhältlich

Windows[English]Gute Nachricht für Nutzer von Windows 11, die sich ein Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool (MCT) von den Microsoft-Servern herunterladen und auf USB-Stick bringen wollen. Nachdem das Media Creation Tool (MCT) bisher nur die Windows 11 22H2 von den Microsoft-Servern ziehen konnte, hat sich das jetzt wohl geändert. Seit kurzem kann ein Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool (MCT) auf einem USB-Stick erzeugt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows Server 2022: Nov. 2023-Updates fixen VMware ESXi-Probleme aus KB5031364

Windows[English]Mit dem Oktober 2023-Update für Windows Server 2022 (KB5031364) gab es Probleme in Verbindung mit VMware ESXi. Virtuelle Maschinen (VMs), die auf VMware ESXi-Hosts ausgeführt werden, ließen Windows Server 2022 (als Gast) nicht mehr starten, sondern endeten in einem BlueScreen. Nun hat Microsoft dieses Problem mit dem kumulativen Sicherheitsupdate von November 2023 behoben. Daher trage ich die Information in diesem Blog-Beitrag nach.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ignite 2023: Microsofts Zukunftsvision: Copilot in allen Produkten

Die Woche findet ja die Microsoft Entwicklerkonferenz Ignite statt. Dort werden Interessierten die Pläne für die künftigen Microsoft-Entwicklungen vorgestellt. In Vorträgen haben Microsoft CEO Satya Nadella und weitere Führungskräfte eine leuchtenden Zukunft für die AI-Lösung Copilot gezeichnet. Die Zukunftsvision besteht darin, Copilot in allen Produkten zugänglich zu machen – selbst Windows 10 soll noch diesen CoPilot bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Schwachstelle in FortiOS patchen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Firewall-Betriebssystem FortiOS von Fortinet gibt es gravierende Schwachstellen, die zudem auch FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM etc. betreffen. Der Hersteller hat eine Reihe an Sicherheitsupdates veröffentlicht, die auch die Schwachstelle in der cURL-Bibliothek beheben sollen. heise gibt in diesem Artikel einen Überblick über diese Schwachstellen, betroffene Appliances und die Sicherheitsupdates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Edge 119.0.2151.72 / 118.0.2088.109

Edge[English]Microsoft hat zum 16. November 2023 ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.109 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.72 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Südwestfalen IT (SIT) will bald erste Fachverfahren nach Angriff wieder freischalten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit dem Ransomware-Angriff, Ende Oktober 2023, auf die Südwestfalen IT (SIT) – ein IT-Dienstleister für Kommunen – geht bei weit über hundert Kommunen nicht mehr viel. Kommunale Dienstleistungen wie Pass- und Zulassungsstellen, Standesämter, Sozialämter oder andere Verwaltungsleistungen in den Rathäusern sind nicht erreichbar, da die Fachanwendungen bei der SIT abgeschaltet sind. Nun hat die SIT eine Liste der Fachverfahren erstellt, die bald in priorisierter Reihenfolge wieder bereitgestellt werden sollen. Betroffene Kommunen können nun den Neustart des Betriebs planen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Kein Teams-Chat seit September 2023 unter Android; eine Lizenzgeschichte?

Microsoft bietet seinem Microsoft Teams-Client sowohl auf dem Desktop als auch für Mobilgeräte an. Der MS Teams-Client unter Android hat seit September 2023 das Defizit, dass es keine Chats unterstützt. Ein Leser hat mich auf diesen Sachverhalt per Mail hingewiesen. Ich hatte es im Blog-Beitrag Kein Teams-Chat seit September 2023 unter Android zur Information und ggf. Diskussion hier im Blog eingestellt. Nun sieht es nach einem Lizenz-Problem aus, wie ich in einem Forenbeitrag vernommen habe (Details im Beitrag nachgetragen).

Veröffentlicht unter Android, Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare