Telekom-Störung (23. Juni 2023)

Stop - PixabayDie Deutsche Telekom scheint am heutigen 23. Juni 203 seit ca. 8:00 Uhr deutscher Zeit eine großflächige Störung in ihrem Internet-Netzwerk zu haben. Betroffen sind wohl deutschlandweit viele Telekom-Kunden, wobei die Störung aktuell abzuklingen scheint. Nebenbei hat wohl auch Cloudflare momentan Probleme, was da eventuell mit rein spielen könnte. Ergänzung: Information eines Lesers mit Rückmeldung der Telekom hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

VMware schließt Schwachstellen in vCenter Server (22. Juni 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter VMware hat Updates seiner vCenter-Server veröffentlicht, um gravierende (Einstufung als important) Schwachstellen (CVE-2023-20892, CVE-2023-20893, CVE-2023-20894, CVE-2023-20895 und CVE-2023-20896) zu schließen. Zudem könnte bei der Gelegenheit auch ein Update der VMware-Tools durchgeführt werden, um die Authentifizierungs-Schwachstelle CVE-2023-20867 zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Edge 114.0.1823.58

EdgeMicrosoft hat nach dem Hickhack um die zurückgezogene Version 114.0.1823.55 (siehe) den Edge-Browser zum 22. Juni 2023 auf die Version 114.0.1823.58 aktualisiert (danke an den Leser für den Tipp). Inzwischen sind die Release Notes online und geben an, dass verschiedene Bugs und Leistungsprobleme für den Microsoft Edge-Browser Stable und Extended Stable Channel behoben seien.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft 365: Kein Zugriff auf Dienste, Exchange Online oder Teams und Outlook bleiben hängen

Zum 22. Juni 2023 gab es für einzelne Nutzer wohl erneut Probleme mit Microsoft 365. Deutsche Nutzer hatten Probleme, die Microsoft Cloud-Dienste zu erreichen. Und es gibt Berichte, dass Anwendungen wie Outlook oder Microsoft Teams beim Versuch des Cloud-Zugriffs hängen bleiben oder einfrieren. Ergänzung: Mir werden auch zum 23. Juni 2023 Probleme mit Outlook berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows 11/Server 2022: Effective Access-Problem im Explorer bestätigt

Windows[English]Die Sicherheitsupdates für Windows 11 und Windows Server 2022 vom Mai 2023 haben einen üblen Explorer-Bug mitgebracht. Administratoren können keine Berechtigungen mehr für Dateien im Explorer abfragen – die Funktion hängt sich auf und führt zu hoher CPU-Last. Nachdem ich dieses Problem zeitnah hier im Blog angesprochen habe, hat Microsoft den Bug inzwischen offiziell bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Voll Gaga: Elon Musk fordert Mark Zuckerberg zum “Zweikampf” heraus

Es ist aktuell echt warm, auf der Nordhalbkugel – und manchen Zeitgenossen steigt die Sonne zu Kopf. Nur so kann ich mir erklären, dass Twitter-Besitzer, SpaceX-Gründer und Tesla-Chef, Elon Musk, den Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, zu einem "Kampf in einem Käfig" herausgefordert hat. Und Zuckerberg soll eingewilligt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

False Positives: Sophos meldet MS-IP 209.197.3.8 als C2-Attacke, Fehlalarme bei weiteren Virenscannern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich kippe mal einen schnelle Information hier im Blog ein. Administratoren einer Firewall von Sophos laufen ggf. in das Problem, dass IP-Adressen von Microsoft (Windows Update) als C2-Angriff gemeldet und geblockt werden. Zudem scheint es auch von  weiteren Virenscannern am heutigen 22. Juni 2023 einige "Fehlalarme" zu geben bzw. gegeben zu haben. Grund ist wohl die Signatur einer alten Schwachstelle, die jetzt die Fehlalarme auslöst. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Microsoft “macht jetzt auch in Quantencomputer” und stellt Azure Quantum Elements vor

Es ist eine Meldung Microsofts, die ich der Leserschaft nicht vorenthalten möchte. Jedes Bullshit-Bingo Schlagwort muss in Redmond mitgenommen werden. Das Unternehmen hat gerade Azure Quantum Elements angekündigt, vermeldet einen Durchbruch beim Quantencomputing und führt KI-Copilot in Azure Quantum ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Sicherheitsupdate für iOS 16.5.1 fixt Spyware-Schwachstelle

Apple hat ein iOS 16.5.1- Sicherheitsupdate für seine iPhones veröffentlicht, welches zeitnah installiert werden soll. Denn das Update behebt eine Schwachstelle in iMessages, die für die Verbreitung der Triangulation Spyware genutzt wurde, wie Bleeping Computer schreibt. deskmodder hat hier noch einige Infos zum Update.

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Xbox Series X und Xbox Game Pass werden teurer

Kurze Meldung: Microsoft hebt wohl die Preise für die Xbox Series X-Spielekonsole und den Xbox Game Pass in den meisten Märkten an. In den USA bleibt die Xbox Series X im Preis mit der PS5 gleich. Das ist die Botschaft, die in verschiedenen US-Medien zu lesen ist. Details hat beispielsweise Tom Warren von The Verge in diesem Artikel veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare