Monatsarchive: August 2025

AOL stellt Internet-Einwahl per Modem zum 30. September 2025 ein

Es ist das Ende einer Ära: Der Anbieter AOL stellt seinen Dienst, über den man sich seit 1990 per Modem ins Internet einwählen konnte, endgültig zum zum 30. September 2025 ein.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025

[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.

Veröffentlicht unter App, iOS, macOS X, Software | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows: GPO für Nutzervorgaben bei Filetypen kaputt?

[English]Ich stelle mal einen Sachverhalt für Administratoren von Windows-Clients zur Diskussion, auf die mich ein Leser aufmerksam gemacht hat. Seit "einigen Wochen" scheinen Gruppenrichtlinien, über die sich Vorgaben für Datentypen-Verknüpfungen setzen lassen, nicht mehr zu funktionieren.

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 10 22H2: Microsoft Edge bekommt Updates bis Oktober 2028

[English]Microsoft hat die Tage die Unterstützung für seinen Edge-Browser sowie für die Microsoft WebView2 Runtime unter Windows 10 22H2 für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Die Komponenten sollen Updates bis Oktober 2028 erhalten.

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheits-News: Datenlecks (Google, Telekom); Schwachstellen (WinRAR, Windows) und mehr

Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Sicherheitsthemen. Es gibt mal wieder Datenlecks, bei Google, bei der Telekom etc. Die Software WinRAR enthält eine Schwachstelle, über die Schadsoftware ausgeliefert wird. Und Domain Controller mit Windows können in ein DDoS-Werkzeug verwandelt werden, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Microsoft wird wegen Windows 10-Supportende in den USA verklagt

[English]Microsoft sieht sich in den USA mit einer Klage wegen des Supportendes von Windows 10 konfrontiert. Die Unterstützung mit Sicherheitsupdates endet ja zum 14. Oktober 2025, und es dürfte dann jede Menge Elektroschrott durch Windows 10-Maschinen geben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 65 Kommentare

Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?

Ich greife mal ein Problem auf, welches bei IT-Mitarbeitern, die im Medizinwesen tätig sind, schon eine Weile diskutiert wird. Zum 1.1.2026 müssen alle Praxen bei der Kommunikation mit der gematik Telematik Infrastruktur (TI) auf eine ECC-Verschlüsselung umgestellt sein. Bedeutet, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Cyber-Guru: Microsoft betrachtet Sicherheit als Ärgernis

Microsoft fällt ja regelmäßig mit gravierenden Sicherheitsproblemen auf. Das Unternehmen hat vor einiger Zeit die "Secure Future Initiative" aufgelegt und bläst auch zyklisch "Fortschrittsberichte" dazu raus. "Alles Schall und Rauch", sagt Roger Cressey, ehemaliger Senior-Berater für Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Windows 10: ESU-Informationen und FAQ für Privatanwender

[English]Wenn Microsoft den Support für Windows 10 22H2 zum 14. Oktober 2025 einstellt, haben Privatanwender die Möglichkeit, über das Extended Security Update-Program (ESU) ein weiteres Jahr Updates zu bekommen. Inzwischen kristallisieren sich einige Punkte heraus, die ich nachfolgend mal für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 81 Kommentare

Über 28.000 ungepatchte hybride Exchange-Instanzen (CVE-2025-53786) online

[English]Microsoft Exchange Server Hybrid-Konfigurationen sind durch die Elevation of Privilege-Schwachstelle Schwachstelle CVE-2025-53786 gefährdet. Über 28.000 Instanzen sind noch ungepatcht. Die US-CISA gibt den Behörden bis Montag, den 11. August 2025 Zeit zum Patchen. Was ist mit Deutschland?

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare