Schlagwort-Archiv: Browser

Windows 11 24H2: Merkwürdiges Desktop-Symbol und unnötige Werbung

[English]Microsoft hat mit, dem am 1. Oktober 2024 offiziell freigegebenen, Windows 11 Version 24H2 eine neue Stufe der Nutzergängelung gezündet. So gibt es ein merkwürdiges Desktop-Symbol "Informationen zu diesem Bild", welches man nur mit Tricks ausblenden kann. Und der Edge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Edge, Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare

Probleme mit Slimjet-Browser

Verwendet jemand den Chromium-Clone Slimjet als Browser? Ein Leser hat mich zum Wochenende darauf hingewiesen, dass die neue Version des Browser (Version 38 für Windows 7, Version 43 und 44) Probleme machen. Die Browser stürzen kontinuierlich ab oder haben Verbindungsprobleme.

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

0.0.0.0 Day-Schwachstelle ermöglicht seit 18 Jahren Angriffe auf Browser

[English]Sicherheitsforscher haben offen gelegt, dass Hacker einen seit 18 Jahren bekannten, alten Fehler in Safari, Chrome und Firefox ausgenutzt haben, um in private Netzwerke einzudringen. Die als "0.0.0.0 Day" bezeichnete Sicherheitslücke ermöglicht es böswilligen Websites, die Browsersicherheit zu umgehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

www.heise.de lädt nicht richtig (Mai 2024) – Tipp zum Fixen

Noch ein kleiner Tipp für Leute, deren Browser die Seiten von heise.de derzeit nicht richtig laden können. Blog-Leser Michael hat sich diesbezüglich bei mir gemeldet, weil er in dieses Problem lief. Hintergrund war wohl ein fehlerhaftes Script auf der heise.de-Webseite. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Windows Server 2022: Update KB5034129 killt Browser (Chrome, Edge, Firefox)

[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches Administratoren von Windows Server 2022 Probleme bereitet. Wer das Update KB5034129 vom 9. Januar 2024 auf dieser Plattform installiert hat, kann u.U. keinen Browser mehr verwenden. Das betrifft eigentlich alle bekannten Browser wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Europäischer Digital Markets Act (DMA) und die "armen" Würstchen Apple und Microsoft mit ihren Browsern

Die letzten Wochen sind mir einige Meldungen unter die Augen gekommen, die mir glatt ein paar Mitleidstränen aus den Augen gequetscht haben. Sowohl Apple als auch Microsoft jammern ob des europäischen Digital Markets Act (DMA), weil die EU die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Internet, iOS | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Browser-Auswahl kommt in der EU; Mozilla warnt vor "schmutziger Tricks"

[English]Browser-Auswahlbildschirme dürften dank Digital Markets Act (DMA) ab 2024 wieder in der EU zum Standard werden. Im Vorgriff auf den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Kommission hat Mozilla sich mit dem Thema befasst und warnt vor "schmutzigen Tricks" der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Supermium-Browser – Chrome-Clone, auch für Windows 7

[English]Heute noch ein kleiner Hinweis für Leute, die noch mit Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 / R2 unterwegs sind. Der Chrome-Browser (und der Edge) werden dort in den neuen Builds ja nicht mehr unterstützt, sondern bleiben auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Chrome und Firefox: Gibt es bald Ärger mit Webseiten, wenn die Build 100 erreicht ist?

[English]Die Entwickler der Browser Chrome und Firefox machen sich gerade Gedanken darüber, ob es demnächst Probleme mit Webseiten gibt, die sich dann nicht mehr richtig anzeigen lassen. Der Hintergrund ist, dass die Major-Version dieser Browser durch die schnellen Update-Zyklen demnächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Opera kann manche Seiten nicht öffnen – ERR_TIMED_OUT

Kleiner Hinweis für die Benutzer des Opera-Browsers. Ein Leser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Browser bei manchen Webseiten streikt und  einen ERR_TIMED_OUT wirft.

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar