Schlagwort-Archiv: Browser

Slimjet Version 14.0.6.0 freigegeben

Bereits gestern, am 9. Mai 2017, haben die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet die Version 14.0.6.0 des Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Bug-Fix-Update, welches ein Problem in der Konfiguration der Suchmaschinenanbieter behebt. Den Browser hatte ich letzte Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Blisk, ein Browser für Entwickler von Mobilinhalten

Heute noch ein Tipp für Leute, die Webinhalte für Mobilgeräte entwickeln. Da käme ein Browser mit umschaltbarer Darstellung für diverse Mobilgeräte gerade recht. Blisk ist genau so ein Browser – aber in der aktuellen Version seit 1. November 2016 wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Internet | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Angetestet: Der Slimjet-Browser, ein Chrome-Clone

Slimjet ist ein auf dem Quellcode von Google Chrome basierender Browser. Die Entwickler haben aber eine Reihe Funktionen hinzugefügt bzw. angepasst. Im Beitrag werfe ich einen Blick auf den Slimjet-Browser für Windows.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Autsch #2: Abstimmung mit den Füßen – 40 Millionen IE/Edge nutzer wechseln zu Chrome und Firefox

Microsoft scheint wohl massiv Nutzer beim Internet Explorer und bei Edge zu verlieren. Gerade bin ich auf die Info gestoßen, dass die beiden Browser letzten Monat 40 Millionen Nutzer an Google Chrome und Firefox verloren haben.

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

Microsoft Update Catalog: Zugriff mit beliebigen Browsern

Heute noch eine kleine Information für Windows-Anwender, die sich ihre Updates bevorzugt direkt von Microsofts Servern herunterladen. Microsoft hat endlich eine ältere Ankündigung wahr gemacht und ermöglicht den Download beliebiger Updates aus dem Microsoft Update Catalog mit beliebigen Browsern.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Die Browser-Tab-Manie der Nutzer

Sicher kennen das viele Nutzer: Die Möglichkeit, einen Link in einem neuen Browser-Tab zu öffnen, wird heftig genutzt. Bei mir sind schon mal 10 Tabs geöffnet und irgendwann wird das Ganze unübersichtlich oder der Browser stirbt. Auf eine unerwünschte Nebenwirkung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

IE verliert Top-Position an Google Chrome …

Jetzt ist es also passiert: Der Internet Explorer ist nicht mehr der am häufigsten auf Desktop-Systemen unter Windows verwendete Browser. Google Chrome hat ihn vom Thron gestoßen.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Gimmick: Windows 95 im Browser ausführen

Heute noch ein kleiner Gimmick für die Nostalgiker unter den Blog-Lesern. Man kann ohne Aufwand Windows 95 im Browser laufen lassen.

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins

[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...

Windows 10: 40 % der Nutzer verwenden Edge

Windows 10-Nutzer sind träge – so interpretiere ich die Zahlen. Denn laut diesem Artikel verwenden 40 % den Edge-Browser. Zur Erinnerung: Das ist der Browser, der bisher wenig kann, aber voreingestellt ist.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows: Adware Conduit Search entfernen

Bei der Conduit Search Toolbar handelt es sich um ADware, die oft bei der Installation von Freeware auf den Rechner kommt und sich im Browser einnistet. In diesem Blog-Beitrag geht es um die Frage, wie sich die Conduit-Search-Bar wieder entfernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare