Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rolf bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Günter Born bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Rolf bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Rolf bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Jan bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Anonym bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Dr. Pingu bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Anonym bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Harald Werner bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Anonym bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- R.S. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Martin Wildi bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Exchadmin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Windows 10: Netzwerkprobleme durch Updates?
Kurze Frage in die Runde: Gibt es seit dem März 2018-Patchday Probleme im Netzwerk unter Windows 10 und haben sich diese möglicherweise die Tage (durch ein Korrekturupdate) aufgelöst? Hier eine kurze Zusammenfassung, um was es geht.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Probleme, Windows 10
22 Kommentare
Windows 10: Kein Zugriff auf Freigaben
Heute ein kurzer Beitrag, der zeigt, dass der Teufel oft im Detail steckt. Ein Blog-Leser hatte Probleme, weil nach der Installation eines Thinstuff Terminal-Servers der Zugriff auf Netzwerkfreigaben unter Windows 10 scheiterte. Das Problem bliebt auch nach Deinstallation der Software … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problemlösung, Windows 10
15 Kommentare
Windows (Netzwerk-) Fehler 0x800704B3
Gelegentlich laufen Nutzer unter Windows (speziell bei Windows 10) auf den Fehlercode 0x800704B3. Der Fehler kann bei der Installation von Updates, bei Netzwerkzugriffen etc. auftreten. Eine Update-Installation wird dann z.B. abgebrochen und eine Ursachendiagnose ist angesagt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Error 0x800704B3, Netzwerk, Update, Windows
4 Kommentare
Windows 10: Netzlaufwerke unvollständig verbundenen
Benutzer von Windows 10 laufen bei Verwendung von Netzlaufwerken in ein nerviges Problem. Diese Netzlaufwerke werden beim Start nicht sauber eingebunden und müssen angeklickt werden, um auf die Inhalte zugreifen zu können.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10
58 Kommentare
Seagate patcht heimlich gefährlichen Bug in NAS-Geräten
[English]Noch eine Information für Betreiber von NAS-Geräten der Firma Seagate. Seagate hat eine Sicherheitslücke in der Firmware des Seagate Personal Cloud Home Media Storage behoben.
Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Update
Verschlagwortet mit Bug, NAS-Laufwerke, Seagate, Update
Schreib einen Kommentar
Lenovo Netzwerk-Switches mit Backdoor
Kurze Meldung für Administratoren in Firmen, bevor Montag die Woche wieder los geht. Lenovo hat in seinen Netzwerk-Switches eine Backdoor gefunden, es besteht Handlungsbedarf.
Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Lenovo, Netzwerk
Schreib einen Kommentar
Western Digital: My Cloud-Backdoor schließen
In der Firmware der My Cloud-Netzwerkspeicher von Western Digital klafft eine Backdoor. Inzwischen hat Western Digital ein Firmware-Update bereitgestellt, welches die Backdoor entfernt.
Netzwerk-Bug in VirtualBox 5.2.4 unter Linux
Wie es ausschaut, hat Oracle mit VirtualBox 5.2.4 einen Bug im Netzwerk eingeführt. Dieser führt dazu, dass die Netzwerkbrücke keine DHPC-Adresse mehr bekommt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Linux, Netzwerk, Problem, VirtualBox
Ein Kommentar
Windows 10 Anniversary Update: Bug beim Anlegen/Umbenennen von Ordnerfreigaben (Error 0x8007003B)
Mit Windows 10 Anniversary Update hat sich auf den Netzwerkclients möglicherweise ein Fehler eingeschlichen, der in Windows Server-Umgebungen (Domain-Einbindung) das Anlegen oder Umbenennen von Freigaben für Netzwerkordner zur Tortur macht.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Error0x8007003B, Freigaben, Netzwerk, Problem, Windows 10 Enterprise
24 Kommentare
KB3161949 Juni 2016-Update killt Netzwerkfreigaben
Das im Juni für Windows 7 und Windows 8.1 von Microsoft herausgegebene Update KB3161949 scheint in manchen Netzwerkkonstellationen zu Problemen mit Freigaben zu führen.
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Update KB3161949, Windows
2 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



