Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Phadda bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tomas Jakobs bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- noway bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Joe bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Tomas Jakobs bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Roman bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Tomas Jakobs bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Mark bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Anonym bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
Archiv der Kategorie: Sicherheit
0-day-Exploits für Apples iOS 13.3 für 2 Millionen im Angebot
Aktuell wird eine Kette von 0-day-Exploits für das Apple Betriebssystem iOS (iPhone, iPad) für 2 Millionen angeboten. Das Geschäft soll für den Käufer in Europa abgewickelt werden.
Bericht: Facebook-Funktion für Datentransparenz schummelt
[English]Im Nachgang zum Cambridge Analytica-Skandal bietet Facebook die Möglichkeit, Daten über sich herunter zu laden und auch zu prüfen, ob Werbetreibende Daten für ein Profil hochgeladen haben. Aber die von Facebook aufbereiteten Daten stimmen nicht.
Nachtrag: Die H&M-Datenaffäre um Mitarbeiterbespitzelung
Im Dezember 2019 hatte ich im Blog-Beitrag Datenskandal beim Modekonzern H&M, Mitarbeiter bespitzelt ja von einem Datenskandal beim Modekonzern H&M (Hennes & Mauritz) berichtet.
Tipp: Citrix StoreFront und SSL-Zertifikat
Kleiner Tipp für Leute, die mit Citrix StoreFront arbeiten und die Kommunikation mit dem Delivery Controller über SSL-Zertifikate absichern möchten. Achtet auf den Signaturalgorithmus.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Citrix, Sicherheit, Tipp
Schreib einen Kommentar
Studie: Fehlaktivierungen smarter Lautsprecher
Mit einem Smart Speaker holt man sich eine Wanze in die eigenen vier Wände. Stimmt nicht, die reagieren doch nur auf Schlüsselwörter? Von wegen, eine neue Studie hat jetzt ergeben, dass die smarten Lautsprecher von Apple, Google, Amazon, Microsoft etc. … Weiterlesen
IT-Systeme einer US Gas-Pipeline von Ryuk-Malware befallen
Die IT- und Steuerungssysteme einer US-Firma, die eine Gas-Pipeline betreibt, waren kürzlich Ziel eines erfolgreichen Malware-Angriffs. Über eine Phishing-Mail wurde die Ryuk-Malware ausgeliefert, die dann die IT-Systeme und über das Netzwerk auch die Steuerungscomputer befiel. Für Admins, die das Thema … Weiterlesen
Warum Cloud-Fehlkonfigurationen häufig sind
Warum gibt es eigentlich so häufig Probleme mit der Datensicherheit in der Cloud? Durch Fehlkonfigurationen können plötzlich unbefugte Dritte auf Daten, die sicher geglaubt waren, zugreifen.
Sicherheitsupdate Chromium Edge 80.0.361.57 (21. Feb. 2020)
[English]Noch ein kurzer Nachtrag von Freitag (Redmond-Zeit) – Microsoft hat einen Sicherheitshinweis (Security-Advisory) für den Microsoft Edge-Browser herausgegeben.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
5 Kommentare
SweynTooth Details nachgereicht
SweynTooth ist eine Sammlung von Sicherheitslücken in Bluetooth-Chips (Low Energy-Umsetzung). Details lassen sich z.B. bei heise nachlesen. Sicherheitsforscher haben jetzt Details nachgelegt und dieser Artikel befasst sich mit der Frage, dass hunderte Medizinprodukte über Bluetooth angreifbar sind.
Das Slickwraps-Datenleck und die Dirty Cow-Schwachstelle
[English]Der Anbieter Slickwraps ist aufgefallen, weil Sicherheitsforscher auf unterschützte Kunden- und Finanzdaten zugreifen konnten. Der Fall offenbart mal wieder Ignoranz und unglaublicher Schlendrian, da eine längt patchbare Dirty Cow-Schwachstelle nutzbar war.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Linux, Sicherheit
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



