Windows 10 V1903: Jetzt gibt es Sandbox-Fehler 0xc0370106

[English]Benutzer der im Windows 10 Mai 2019 Update enthaltenen Windows Sandbox erhalten neuerdings den Fehlercode 0xc0370106 beim Aufruf angezeigt. Microsoft hat die Funktion m.M. nach kaputt gepatcht. Ergänzung: Das Intel Microsoft Update vom Mai 2019 ist wohl die Ursache – erklärt auch, warum es nur Intel-Maschinen und nur einige Nutzer trifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Dienst fai.music.metaservices.microsoft.com abgeschaltet

[English]Kurze Information für Benutzer des Windows Media Player und des Windows Media Center. Der für diese Programme benötigte Dienst gestört (down) ist. Es sieht so aus, als ob Microsoft die Server abgeschaltet hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , , , | 27 Kommentare

Sysinternals Tools: Autoruns 13.96, Process Explorer 16.26, RAMMap 1.52 and Sysmon 10.2 freigegeben

[English]Microsoft hat am 28. Juni 2019s die Programme Autoruns, Process Explorer, RAMMap und Sysmon von den Sysinternals Tools aktualisiert. Dies sind Wartungsupdates, die einige Probleme beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google aktiviert Fuchsia OS-Portal

Kleine Information zum Juli-Start: Google hat sein Portal für das Open Source-Betriebssystem Fuchsia OS freigeschaltet. Aktuell handelt es sich um eine sehr frühe Version, wo Entwickler sich über das Projekt informieren können. Ein paar Informationen finden sich bei den Kollegen von deskmodder.de.

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Backport von Microsoft Defender ATP-Automatisierung und Cloud-App-Erkennung

Letzten Mittwoch hat Microsoft den Backport der Microsoft Defender ATP-Automatisierung und Cloud-App-Erkennung auf älteren Windows 10-Versionen bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows Phone 8.x: Apps nicht länger aktualisierbar

Kleine Erinnerung für Benutzer von Windows Phone 8.x-Geräten: Wir haben morgen den 1. Juli 2019. Dann kappt Microsoft für App-Entwickler die Möglichkeit, Aktualisierungen dieser Apps im Store einzustellen. Ihr bekommt also keine App-Updates mehr (siehe auch Termine: Ende der Windows 8.1-Apps im Store). (via)

Veröffentlicht unter App, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Excel und die Power Query-Schwachstelle

[English]Sicherheitsforscher haben diese Woche auf eine potentielle Schwachstelle im Microsoft-Excel Add-In Power Query hingewiesen, die einen neuen Angriffsvektor ermöglichen könnte. Office-Sicherheitsmechanismen lassen sich umgehen und der Nutzer muss auch nicht aktiv eingreifen, um den Angriff zu starten. Microsoft will keinen Fix bringen, es gibt aber Workarounds. Hier einige Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Facebook in Italien zu 1 Million Euro-Strafe verdonnert

Der Facebook / Cambridge Analytica-Skandal hat jetzt doch finanzielle Folgen für das Unternehmen. Facebook wurde in Italien für die Weitergabe der Daten an Cambridge Analytica zu einer Geldbuße von 1 Million Euro verurteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Moderne ERP-Systeme bieten integrierte FiBu

Abas ERP– Anzeige – Auch in kleineren und mittelgroßen Firmen werden ERP-Systeme eingesetzt. Gleichzeitig ist eine Finanzbuchhaltung erforderlich. Mit der abas Finanzbuchhaltung gibt es eine Lösung aus einer Hand. Sie ist regelmäßig zertifiziert nach GoB und vollständig in abas ERP integriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Moderne ERP-Systeme bieten integrierte FiBu

Windows 10 V1903: Optimierung für „Zen“ basierte AMD-CPUs

[English]Noch eine kurze Information für Nutzer von Windows 10 auf Zen-basierenden CPUs, die in der ersten Hälfte von Juni 2019 bekannt wurde. In Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) hat Microsoft nachgebessert und unterstützt die AMD-CPUs jetzt optimaler. Ich stelle diese einfach mal hier im Blog ein – vielleicht ist die Info für jemanden nützlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare