Windows 10: SSU-Problem in SCCM-UserVoice thematisiert

[English]Kurze Information zum Thema Update-Installationsprobleme unter Windows 10 durch 'fehlendes' aktuelles Servicing Stack Update (SSU). Ein Nutzer hat das Thema jetzt Microsoft per UserVoice zum Configuration Manager (SCCM) vor die Füße gekippt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10 V1903: IP-Zuteilungs-Bug in Hyper-V-Switch

[English]Im Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) und möglicherweise auch im Oktober 2018 Update (Version 1809) gibt es einen Bug im 'Default Switch', der zu Problemen in der Windows Sandbox, im Mobile Hotspot oder in Windows Containern führt – die funktionieren nicht. Hintergrund ist, dass der Default Switch wohl keine IP-Adresse erhält. Ursache sind wohl Updates von Windows 10 und des Hardware-Herstellers. Aber es gibt einen Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Achtung: Nepp mit ‘Bundesanzeiger-Rechnungen’

Kleiner Hinweis für Blog-Leser/innen in Unternehmensumgebungen. Momentan läuft wohl eine (lange bekannte) Betrugsmasche, wo 'Bauernfänger' Firmen neppen wollen, indem sie diesen Rechnungen mit Zahlungsaufforderungen zuschicken. Die Rechnungen legen auf den ersten Blick nahe, dass für Veröffentlichungen im Bundesanzeiger gezahlt werden soll. Ich habe es im Blog aufgenommen, weil wohl Daten automatisiert aus dem Internetangebot des Bundesanzeiger übernommen und für diesen Nepp verwendet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

BASIC-Erfinder nach 55 Jahren mit Gedenktafel geehrt

1964 wurde am Darthmouth College in New Hampshire, USA, die Programmiersprache BASIC erfunden. Jetzt, 55 Jahre Später wurden den Erfindern eine Gedenktafel gewidmet. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Bitdefender aktualisiert GandCrab-Entschlüsselungstool

[English]Antivirus-Anbieter Bitdefender hat eine aktualisierte Version seines Entschlüsselungstools für die Malware GandCrab freigegeben. Hilft ggf. durch die Ransomware verschlüsselte Daten wieder zu bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10 Version 1903 killt Essentials Connector

[English]Administratoren, die den Essentials Connector verwenden, sollten vorsichtig mit dem Upgrade auf Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) sein. Das Update führt dazu, dass man nicht anschließend nicht mehr mit einem Windows Essentials-Server verbinden kann. Es gibt aber einen Workaround, um den Essentials Connector wieder zu fixen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Volksbank sperrt Zahlungen an N26 und weitere Banken

Auch Genossenschaftsbanken wie die Volksbank Freiburg sowie die Volksbank Rottweil sperren (vorübergehend) Online-Überweisungen an Onlinebanken wie N26, Fidor und weitere. Grund sind die in letzter Zeit vermehrt aufgetretenen Betrugsfälle bei diesen Onlinebanken unter den Fintech-Startups.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

ProSieben: Streaming-Dienst Joyn startet im Juni 2019

Der Sender ProSieben hat jetzt den Start seines kostenlosen Free-TV und Video-on-Demand-Angebots Joyn für Deutschland angekündigt. Der Streaming-Dienst Joyn soll noch im Juni 2019 starten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, TV | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Tastaturlayout in Boot-Images per PowerShell ändern

Heute noch ein kleiner Fundsplitter für Leute, die Boot-Images ausrollen und dort das Tastaturlayout automatisch ändern wollen. Das geht mittels PowerShell  im ConfigMgr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8–10: Update deaktiviert Bluetooth-Pairing

[English]Mit den Juni 2019-Sicherheitsupdates für Windows 8 bis Windows 10 patcht Microsoft auch an den Bluetooth-Funktionen herum. Manche Nutzer stellen danach fest, dass ihre Bluetooth-Geräte nicht mehr koppeln können. Das ist by design und kein Bug. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare