Intel NUC per BIOS-Schwachstelle CVE-2018-12176 hackbar

Im BIOS diverser Intel NUCs gibt es eine Schwachstelle (CVE-2018-12176), über die die Geräte manipulierbar sind. Intel hat dazu ein Security Advisory herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Funktasters FRITZ!DECT 400 für das Smart Home

AVM hat die Woche sein Portfolio von Smart-Home-Produkten um einen Funktaster, den FRITZ!DECT 400 erweitert. Der Taster ermöglicht die intelligenten Steckdosen von AVM zu schalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Cydia Store geschlossen

Noch eine kleine Meldung zum Wochenende: Cydia war ja ein alternativer Store für iOS-Apps. Dieser Store ermöglichte auf iOS-Geräten mit Jailbreak entsprechende Apps zu installieren. Nach ca. 10 Jahren wurde der Cydia Store wegen einer entdeckten Sicherheitslücke endgültig geschlossen, wie der Betreiber auf reddit.com mitteilt. Ein deutschsprachiger Artikel mit einigen Details lässt sich hier nachlesen.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft tauscht Surface Pro 4 mit Display-Problemen

Kleine Meldung zum Wochenende: Microsoft hat damit begonnen, Surface Pro 4-Geräte mit Display-Problemen zu tauschen, auch wenn diese aus der Garantie sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Edge: Wechsel zur Chromium-Engine, was Unternehmen wissen sollten

Microsoft hat ja kürzlich angekündigt, dass man im Edge-Browser in 2019 auf die Chromium-Engine setzen will. Für Unternehmen bzw. deren IT ergeben sich einige Fragen für diesen Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Tipp: FRITZ!Powerline 1260E WLAN-Set zu gewinnen

Momentan laufen ja überall die Gewinnspiele in Adventskalendern (z.B. bei deskmodder). Damian Dandik von netzwerktotal.de machte ich gerade darauf aufmerksam, dass bei ihm vom 14. Dezember 2018 bis zum 21. Dezember 2018 eine Adventsverlosung läuft. Gewinnen kann man ein FRITZ!Powerline 1260E WLAN-Set. Vielleicht braucht ja jemand noch so etwas und hat Glück.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Exchange Online Fiddler Extension

Mit der Anwendung Fiddler lässt sich HTTP- und HTTPS-Datenverkehr erfassen und protokollieren. Microsoft hat nun in einem Blog-Beitrag eine Erweiterung für Exchange Online vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Facebook: Bug gibt private Fotos von 6,8 Millionen Nutzern frei

Zum Wochenende noch die fällige kurze Meldung über den nächsten Datenskandal bei Facebook. Mc Murphy hat mal wieder bei Facebook zugeschlagen. Durch einen Bug waren potentiell private Fotos von 6,8 Millionen Nutzern öffentlich abgreifbar. Ergänzung: Die irische Datenschutzbehörde hat wohl eine Untersuchung gestartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Logitech Options-Sicherheitslücke: Dringend updaten

Wer unter Windows die Software 'Logitech Options' verwendet, sollte diese dringend auf die Version 7.00.564 aktualisieren oder deinstallieren. Denn ältere Versionen weisen eine gravierende Sicherheitslücke auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10 sendet trotz Deaktivierung Aktivitäten an MS

Windows 10 sammelt allerlei Aktivitäten und sendet diese an Microsoft-Server. Auch wenn der Benutzer die Übertragung des Aktivitätsverlaufs bei Apps deaktiviert, gehen diese Informationen offenbar weiterhin an Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare