Microsoft Build 2025 findet vom 19. – 22. Mai 2025 statt

Microsoft hat die Nacht den Termin, zu dem die diesjährige Build 2025 Entwicklerkonferenz stattfinden soll. Die Konferenz ist für den Zeitraum 19. – 22. Mai 2025 angesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher

[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, auf die mich ein Leser hingewiesen hat. In Umgebungen mit Microsoft Office 365 und Microsoft Office 2021 scheint es Probleme mit dem Zugriff auf den Archivspeicher von Exchange Online zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig

ParagraphInteressante Zahlen, die der auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisierte E-Mail-Dienst mailbox.org aus Berlin in seinem jährlichen Transparenzbericht zu behördlichen Auskunftsanfragen für 2024 veröffentlicht hat. Über 30 Prozent dieser Anfragen durch Behörden waren rechtswidrig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In der Gemeinde Penzing sind zum 2. Februar 2025 die IT-Systeme ausgefallen. Die Gemeinde ist zur Zeit nur noch telefonisch zu erreichen. Das kann eine technische Ursache haben, zumal es einen Einbruch in die Sparkasse im Gebäude der Gemeinde gab. Aber ich möchte auch anmerken, dass mir die IT der Gemeinde – speziell der Exchange Server 2019 – nicht wirklich auf dem aktuellen Patchstand zu sein scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Datenbank mit 1,5 Milliarden Datensätze aus China geleakt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Sicherheitsforscher sind bei der Suche im Internet auf einen Server mit einer ungeschützten Datenbank gestoßen, in der die persönlichen Daten von Millionen Chinesen akkumuliert worden sind. Die 1,5 Milliarden Daten bezogen sich auf Kunden von Weibo, DiDi oder Mitglieder der kommunistischen Partei in Shanghai etc.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsoft 365 Abkündigungen für 2025 – 2026

[English]Microsoft hat die Tage einige Abkündigungen für Funktionen in Microsoft 365 für März bzw. April 2025 – 2026 getätigt. Das  SharePoint Add-Ins wird ab 2026 seinen Betrieb einstellen, und auch Azure ACS fällt aus dem Support. Hier ein kurzer Überblick, was mir so untergekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Software | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt

Windows[English]Ich ziehe noch ein Thema in diesem Blog-Beitrag heraus, welches im Februar 2025 die Benutzer von Windows 10 beschäftigt. Microsoft drückt mit dem Februar 2025-Sicherheits-Update die neue Outlook-App auf die Systeme. Gleichzeitig wird die Windows Mail- und Kalender-App entfernt. Daher ein Blick auf den Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 60 Kommentare

Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr

[English]Microsoft hat seine MS365-Apps Ende Januar 2025 auf die Build 18324.20194 aktualisiert. Mir liegen Nutzerberichte vor, dass seit dem Upgrade auf diese Build Microsoft OneNote auf Windows Terminalserver (unter Windows Server 2016) nicht mehr startet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)

Windows[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem Support, so dass für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11  in Frage kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 25 Kommentare

Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten

MailKurze Frage in die Runde, ob derzeit ein erhöhtes SPAM-Aufkommen von Googles GMail-Konten zu beobachten ist? Ein Leser hat mich die Tage diesbezüglich kontaktiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Problem | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare