[English]Seit dem 12. November 2024 hatte Nutzer ggf. das Problem, dass sich Apps nicht mehr aktualisieren (updaten) ließen. Auch eine Deinstallation soll nicht mehr möglich gewesen sein. Microsoft hat das Problem mit dem Preview-Update KB5046714 vom 21. November 2024 behoben. Nach Installation des Updates sollten sich Apps updaten und deinstallieren lassen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Froschkönig bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle