Vorsicht, Update KB3035583 wieder im Anflug

Windows UpdateEs klang in den Kommentaren hier schon an: Microsoft rollt seit dem heutigen Tag (23.3.20169 erneut das Update KB3035583 für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Windows 10: Upgrade-Aufforderung jetzt auch in Domänen

Wir haben noch nicht Freitag, aber die tägliche Windows 10-Meldung zum Zwangs-Upgrade schiebe ich jetzt mal raus. Auch Rechner mit Windows 7 SP1 und Windows 8.1, die in Domänen eingebunden sind, erhalten ab sofort die Upgrade-Benachrichtigung auf Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Achtung bei iOS 9.3-Update für das iPad 2

Letzten Montag (31.3.2016) hat Apple iOS 9.3 für iPhones und iPads freigegeben. Besitzer eines iPad 2 sollten auf dieses Update verzichten, auch wenn es angeboten wird. Grund: Das Update kann das Gerät bricken. Ergänzung: Apple verteilt eine überarbeitete Version von iOS 9.3, die die Probleme nicht mehr hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows-Backup mit Drive Snapshot

Wer eine einfach zu handhabende und zuverlässige Möglichkeit zur Systemsicherung unter Windows sucht, sollte sich das Programm "Drive Snapshot" ansehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Windows 10 V 1511: Servicing Stack Update KB3140741

Microsoft hat am 22. März 2016 das Update KB3140741 (Servicing stack update for Windows 10 Version 1511: March 22, 2016) freigegeben. Microsofts Beschreibung ist gewohnt mager – ich habe noch etwas gegraben und einige ergänzende Infos zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Android N: App-Fenster per ‘Freeform Windows Mode’

Im kommenden Android N ist eine faustdicke Überraschung verborgen: Es wird wohl die Möglichkeit geben, Apps in Fenstern auszuführen. Dann ließe sich Android auch als Desktop-Betriebssystem einsetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows Backup-Fehler 0x80070015

Windows 7 bringt ja eine eigene Backup-Funktion mit, die 1:1 in Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 übernommen wurde. Was aber, wenn die Windows 7-Sicherung oder der Wiederherstellung den Fehlercode 0x80070015 wirft und das Backup verweigert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 10: Spekulation um OneDrive-Backup

Momentan schießt wieder eine Spekulation zu Windows 10 durchs Internet, die, so sie denn kommt, schon interessant werden könnte: Die Möglichkeit, ein Backup auf ein OneDrive-Laufwerk anzufertigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Apple-Vorstellung: iPhone SE und iPad Pro

Am 21. März 2016 hat Apple erneut einige Produkte wie das iPhone SE oder ein kleines iPad Pro mit 9,7 Zoll-Display vorgestellt. Das Ganze ließ sich weltweit per Live-Stream verfolgen. Hier einige Infos zu den Geräten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sicherheits-News zum Wochenstart (21.3.2016)

Momentan rappelt es ja wieder an allen Ecken und Enden: Sicherheitslücken in Browsern, Windows, OS X oder im iMessenger-Protokoll. TeslaCrypt 4.0 wurde gesichtet, und es werden Details bekannt, wie die Attentäter von Paris "unter dem Radar" der Überwacher agieren konnten – was Hintertüren in Verschlüsselung oder Vorratsdatenspeicherung ad absurdem führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar