Windows-Backup mit Drive Snapshot

Wer eine einfach zu handhabende und zuverlässige Möglichkeit zur Systemsicherung unter Windows sucht, sollte sich das Programm "Drive Snapshot" ansehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Windows 10 V 1511: Servicing Stack Update KB3140741

Microsoft hat am 22. März 2016 das Update KB3140741 (Servicing stack update for Windows 10 Version 1511: March 22, 2016) freigegeben. Microsofts Beschreibung ist gewohnt mager – ich habe noch etwas gegraben und einige ergänzende Infos zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Android N: App-Fenster per ‘Freeform Windows Mode’

Im kommenden Android N ist eine faustdicke Überraschung verborgen: Es wird wohl die Möglichkeit geben, Apps in Fenstern auszuführen. Dann ließe sich Android auch als Desktop-Betriebssystem einsetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows Backup-Fehler 0x80070015

Windows 7 bringt ja eine eigene Backup-Funktion mit, die 1:1 in Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 übernommen wurde. Was aber, wenn die Windows 7-Sicherung oder der Wiederherstellung den Fehlercode 0x80070015 wirft und das Backup verweigert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 10: Spekulation um OneDrive-Backup

Momentan schießt wieder eine Spekulation zu Windows 10 durchs Internet, die, so sie denn kommt, schon interessant werden könnte: Die Möglichkeit, ein Backup auf ein OneDrive-Laufwerk anzufertigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Apple-Vorstellung: iPhone SE und iPad Pro

Am 21. März 2016 hat Apple erneut einige Produkte wie das iPhone SE oder ein kleines iPad Pro mit 9,7 Zoll-Display vorgestellt. Das Ganze ließ sich weltweit per Live-Stream verfolgen. Hier einige Infos zu den Geräten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sicherheits-News zum Wochenstart (21.3.2016)

Momentan rappelt es ja wieder an allen Ecken und Enden: Sicherheitslücken in Browsern, Windows, OS X oder im iMessenger-Protokoll. TeslaCrypt 4.0 wurde gesichtet, und es werden Details bekannt, wie die Attentäter von Paris "unter dem Radar" der Überwacher agieren konnten – was Hintertüren in Verschlüsselung oder Vorratsdatenspeicherung ad absurdem führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stardock gibt WindowBlinds für Windows 10 frei

Die Entwickler von Stardock haben ihr Produkt WindowBlinds nun auch für Windows 10 freigegeben. WindowBlinds ermöglicht es, Fenster über Skins nach eigenem Gusto anzupassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Kritisches Update für Kindle eReader bis 22.3.2016 einspielen

Kleiner Hinweis für Nutzer der Kindle eReader (also nicht Kindle Tablet PCs), die ein Gerät mit einer älteren Software-Version haben. Bis morgen, 22.3.2016 muss ein kritisches Software-Update installiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ausgeführte Programme mit ExecutedProgramsList abfragen

Heute noch ein kleiner Tipp für Troubleshooter und Administratoren unter Windows. Bei Problemen, wo der Anwender sagt "hab nix gemacht und nix ausgeführt, ist einfach so gekommen" ist es ganz nützlich, die Liste der zuletzt ausgeführten Programme einzusehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare