Nachlese: Ausfall des 2.4 GHz WLAN an der FRITZ!Box 7590 nach ca. 5 Jahren – Reparaturoptionen

FRITZ!Box: Quelle AVM[English]Heute noch eine Nachlese zum Thema Ausfall des 2.4 GHz WLAN bei der FRITZ!Box 7590. Ein Leser hatte mich darauf hingewiesen, dass dies nach ca. fünf Jahren passiert. Nach Recherchen scheint ein Bauteil (Spannungswandler) durchzubrennen. In der 5 jährigen Garantiezeit tauscht AVM die FRITZ!Box aus. Wer aus dieser Garantie herausgefallen ist, kann die FRITZ!Box 7590 entsorgen oder reparieren (lassen). In diesem Kontext habe ich noch einige Informationen zusammen getragen, um Frage wie "Welche Boxen sind betroffen?", "Welche Risiken gibt es?" zu beantworten und auch einige Informationen zur Reparatur zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 379 Kommentare

Car Thing von Spotify nach 9. Dezember 2024 Elektroschrott

Stop - PixabayNoch ein kleiner Nachtrag zu "Gerät bald Elektroschrott, weil der Hersteller den Stecker zieht". Der Anbieter Spotify hatte ein kleines Gerät mit Namen Car Thing, welches den "Musikgenuss im Auto" verbessert sollte. Aber es ist irgendwie eine Eintagsfliege geworden, die 2021 gestartet, aber 2022 bereits in der Produktion eingestellt wurde. Und im Dezember 2024 ist dann ganz Schluss, weil der Hersteller den benötigten Dienst Spotify Premium einstellt. Hier die Story vom neuen Briefbeschwerer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Störung bei 1&1, den 3. Tag – jetzt kann es teuer werden

Stop - PixabayEs wird ekelig für Kunden des Mobilfunkanbieters 1&1 sowie der "abhängigen Anbieter" wie SIM.DE oder Drillisch, und es kann teuer für diese Anbieter werden. Dann der Ausfall dauert bereits drei Tage an – was nicht nur äußerst unschön ist, sondern nun auch Schadensersatz für die genervten Kunden bedeutet. Ich wische mal den bisherigen Sachstand und die neue Entwicklung in einem Blog-Beitrag auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 111 Kommentare

www.heise.de lädt nicht richtig (Mai 2024) – Tipp zum Fixen

Stop - PixabayNoch ein kleiner Tipp für Leute, deren Browser die Seiten von heise.de derzeit nicht richtig laden können. Blog-Leser Michael hat sich diesbezüglich bei mir gemeldet, weil er in dieses Problem lief. Hintergrund war wohl ein fehlerhaftes Script auf der heise.de-Webseite. Das Script ist zwar inzwischen korrigiert – aber das Ladeproblem bleibt ggf. Es gibt aber einen einfachen Workaround, um das Problem vermutlich zu beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

YouTube gibt mehr als 75 Gratis-Spiele auf Playable für einige Länder frei

Google gibt auf YouTube wohl eine Sammlung an Spielen über einen Katalog mit dem Namen Playable in Android und iOS frei. Der bisher nur für Premium-Abonnenten verfügbare Katalog soll über die nächsten Wochen breiter für Nutzer vorgestellt werden. Ich habe mal nachgeschaut, aktuell wird bei mir aber noch nichts von den versprochenen 75 Spielen angezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, iOS | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Edge 125.0.2535.67 Update am WSUS vorbei (Mai 2024)

Edge[English]Das riecht nach Ärger für Administratoren in Unternehmensumgebungen, wo der Edge-Browser i.d.R. zum Einsatz kommt. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass der Edge sich auf die Version 125.0.2535.67 aktualisiert habe, obwohl das im WSUS definitiv nicht freigegeben ist. Ich stelle mal einige Informationen zum Fall zusammen, verbunden mit der Frage, ob das bei der Blog-Leserschaft beobachtet wurde bzw. bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 41 Kommentare

Windows 11: Update KB5036980 blockt Aktivierung des Enterprise-Abonnements

Windows[English]Noch eine kurze Information für Administratoren, die Windows 11-Clients in Unternehmensumgebungen verwalten. Mit dem April 2024 Preview-Update KB5036980 hatte Microsoft Administratoren ein Problem beschert, die von Windows 11 Pro auf Windows 11 Enterprise umstellen wollten und dazu AutoPilot verwendeten. Rudy Ooms hat das Thema analysiert und einen Fix entwickelt. Microsoft ist sich des Problem bewusst und will einen Fix veröffentlichen – momentan ist mir unklar, ob das schon mit dem Mai 2024-Updates passiert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Schwachstellen im ZScaler Client-Connector

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch eine kurze Information für Leser, die den Client-Connector von ZScaler in ihrer Umgebung einsetzen. Dort sind gleich drei Schwachstellen CVE-2023–41972, CVE-2023–41973, CVE-2023–41969 durch einen Sicherheitsforscher bekannt geworden. Richtig kombiniert lassen sich diese zu einem interaktionslosen lokalen Privileg Escalation-Angriff auf die betreffenden Verbindung missbrauchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Störung 1&1 / Telekom (27. – 28.5.2024)

Stop - PixabayKurze Meldung für Nutzer, die Mobilfunkverbindungen des Anbieters 1&1 verwenden, die über die Telekom-Netze laufen. Es gibt dort Störungen eines ganz besonderen Nutzerkreises, die sich seit dem 27. Mai 2024 auswirken und wohl immer noch nicht beseitigt sind. Zudem gab es am gestrigen 27. Mai zwischen 18:00 und 21:00 Uhr noch eine Störung im Telekom-Kernnetz. Danke an den Benutzer für den Hinweis. Ergänzung: Störung hält am 28.5. noch an, SIM.de auch betroffen – Stellungnahme nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 89 Kommentare

Vodafone Smart-Tech wird am 1. August 2024 abgeschaltet

Von Vodafone wurden Smart-Tech-Geräte verkauft. Aber der Vertrieb der Smart-Tech-Geräte ist bereits seit zwei Jahren eingestellt. Nun stellt Vodafone auch den Smart-Tech-Dienst ein, so dass die Geräte, die auf diesen Dienst angewiesen sind, ab dem 1. August 2024 weitgehend unbrauchbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare