Besitzer einer AVM-FRITZ!Box hatten in den letzten Monaten Stress, wenn eine Umleitung auf die URL fritz.box verwendet wurde. Das Problem sollte nun gelöst sein, da AVM nach einer Meldung kürzlich das Recht an der betreffenden Domain zuerkannt wurde. Zudem hat sich ein Leser gemeldet, weil er Update-Probleme mit Windows und Store-Apps hat. Er vermutet die FRITZ!Box als mögliche Ursache. Ich fasse mal diese Themen in einem Sammelbeitrag zusammen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- A Müller bei Security-News: Google/T-Mobile gehackt? Redhat Repositories gehackt! und mehr
- Günter Born bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Norddeutsch bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Martin bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- DirkNB bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Dipl.-Ing. Oliver Steffan bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jan bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thilo bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Herr IngoW bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)