[English]Kurze Information in die Runde. Gerade habe ich über Blog-Leser mitbekommen, dass die Clients des Fernwartungsanbieters AnyDesk wohl ab heute (28. Februar 2024) vom Microsoft Defender unter Windows blockiert werden. Das Ganze hängt mit dem Hack des Anbieters AnyDesk zusammen, bei dem möglicherweise Zertifikate abhanden gekommen sind. Hier eine kurze Bestandsaufnahme – oder Fortsetzung des Chaos, wenn man dies so betrachten will.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Matze bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ralf bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Itchy bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- KWO bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Marius K. bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Matthias bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- keine Option bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
[
Noch ein Kurzpost: Seit gestern hat der Thunderbird 115.8.0 mir die Entschlüsselung von eigenen Mails, die ich an mich selbst verschickt habe, verweigert. Ich gehe davon aus, dass es ein Bug ist, denn ich konnte das Problem durch Löschen eines Altschlüssels lösen. Ich stelle es in den Blog ein, falls jemand über das gleiche Problem stolpert.
Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen wurde durch Malware lahm gelegt – nix neues – aber deren PR-Abteilung hat eine sprachliche Perle rausgehauen. Den Ransomware-Angriff auf die Verbraucherzentrale Hessen reklamiert ALPHV / BlackCat, was die Erkenntnisse bringt, dass Cybergangs nach deren Zerschlagung binnen kurzer Zeit wieder aktiv sind. Das Leak von 77.000 Facebook-Kontendaten führt dazu, dass Kontensperren von Facebook- und Instagram-Konten getriggert werden.
[
[
Ganz kurzer Nachtrag von gestern – es gab ja eine "Großstörung" bei der DATEV, über die ich hier im Blog im Beitrag 


MVP: 2013 – 2016



