Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis in Sachen Cybersicherheit – die Morgenstern Gruppe (Anbieter von Dokumenten- und Drucklösungen) ist im August 2025 Opfer eines versuchten Cyberangriffs geworden. Die IT-Systeme der Gruppe wurden heruntergefahren und derzeit ist der Hersteller im Notbetrieb unterwegs. Hier einige Hinweise, was mir bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Debian 13 (trixie) veröffentlicht

Noch ein kleiner Nachtrag vom Wochenende: Die Entwickler des Debian-Projekts haben nach knapp über zwei Jahren ein neues Release dieser Linux-Distribution freigegeben. Seit dem 9. August 2025 ist Debian 13 (trixie) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

AOL stellt Internet-Einwahl per Modem zum 30. September 2025 ein

Es ist das Ende einer Ära: Der Anbieter AOL stellt seinen Dienst, über den man sich seit 1990 per Modem ins Internet einwählen konnte, endgültig zum zum 30. September 2025 ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025

[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS, macOS X, Software | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows: GPO für Nutzervorgaben bei Filetypen kaputt?

Windows[English]Ich stelle mal einen Sachverhalt für Administratoren von Windows-Clients zur Diskussion, auf die mich ein Leser aufmerksam gemacht hat. Seit "einigen Wochen" scheinen Gruppenrichtlinien, über die sich Vorgaben für Datentypen-Verknüpfungen setzen lassen, nicht mehr zu funktionieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 10 22H2: Microsoft Edge bekommt Updates bis Oktober 2028

Edge[English]Microsoft hat die Tage die Unterstützung für seinen Edge-Browser sowie für die Microsoft WebView2 Runtime unter Windows 10 22H2 für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Die Komponenten sollen Updates bis Oktober 2028 erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheits-News: Datenlecks (Google, Telekom); Schwachstellen (WinRAR, Windows) und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Sicherheitsthemen. Es gibt mal wieder Datenlecks, bei Google, bei der Telekom etc. Die Software WinRAR enthält eine Schwachstelle, über die Schadsoftware ausgeliefert wird. Und Domain Controller mit Windows können in ein DDoS-Werkzeug verwandelt werden, die die Clients im Netzwerk lahm legt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Microsoft wird wegen Windows 10-Supportende in den USA verklagt

Paragraph[English]Microsoft sieht sich in den USA mit einer Klage wegen des Supportendes von Windows 10 konfrontiert. Die Unterstützung mit Sicherheitsupdates endet ja zum 14. Oktober 2025, und es dürfte dann jede Menge Elektroschrott durch Windows 10-Maschinen geben.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 65 Kommentare

Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Ich greife mal ein Problem auf, welches bei IT-Mitarbeitern, die im Medizinwesen tätig sind, schon eine Weile diskutiert wird. Zum 1.1.2026 müssen alle Praxen bei der Kommunikation mit der gematik Telematik Infrastruktur (TI) auf eine ECC-Verschlüsselung umgestellt sein. Bedeutet, dass in den Praxen bis zum Jahresende Konnektoren, Heilberufsausweise und Kartenterminals ausgetauscht werden müssen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Cyber-Guru: Microsoft betrachtet Sicherheit als Ärgernis

Stop - PixabayMicrosoft fällt ja regelmäßig mit gravierenden Sicherheitsproblemen auf. Das Unternehmen hat vor einiger Zeit die "Secure Future Initiative" aufgelegt und bläst auch zyklisch "Fortschrittsberichte" dazu raus. "Alles Schall und Rauch", sagt Roger Cressey, ehemaliger Senior-Berater für Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung von zwei US-Regierungen. Sein Urteil: Microsoft betrachtet Sicherheit als Ärgernis, nicht als Notwendigkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare