Veranstaltungstipp Classic-Computing 2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M.

Heute noch ein Veranstaltungstipp für Computer-Enthusiasten, die am letzten September-Wochenende noch nichts vorhaben. Der bundesweit tätige Verein zur Erhaltung klassischer Computer e.V. veranstaltet von Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M sein öffentliches Jahrestreffen "Classic Computing 2023".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud

eco, der Verband der Internetwirtschaft e.V. hat letztens eine Pressemitteilung zur Cloud-Nutzung der Deutschen veröffentlicht. Gibt das zwei Lesearten: Der eco moniert, dass die Deutschen ihre Fotos und Videos vom Familienurlaub oder der Familienfeier im Smartphone nur unzureichend sichern. Nur 22,5 Prozent nutzen Cloud-Services, um private Medien zu speichern. Schlecht ist, wenn Daten nicht gesichert werden. Aber die zweite Lesart der Aussage von meiner Seite ist: Es gibt wohl noch Sachverstand unter den Deutschen, die sagen "persönliche Dateien haben nichts in der Cloud zu suchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

15 Jahre Android – Aufstieg oder eher Niedergang?

Spannende Geschichte, das Google Betriebssystem Android ist 15 Jahre alt geworden. Im September 2008 erschien Android 1.0, der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Android läuft auf Milliarden Geräten, vom Smartphone bis zum Fernseher. Aber wie schaut es aus: Ist Android (abseits der Verbreitung) wirklich eine Erfolgsgeschichte, oder erleben wir den Niedergang einer guten Idee?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge

Edge[English]Jon von Tetzchner, CEO von Vivaldi und früherer Gründer von Opera, beides Browser, die als Alternative zu Chrome oder Edge gedacht waren, hat einen offenen Brief an die EU-Kommission geschrieben. Darin beklagt er die Praxis Microsofts, die Nutzer davon abzuhalten, einen anderen Browser als den Microsoft Edge zu verwenden und Nutzern den Browser geradezu aufzuzwingen. Er dokumentiert Microsofts unfaire Praktiken und beruft sich auf den Digital Markets Act (DMA) als Basis, um Microsoft zu zwingen, wettbewerbswidriges Verhalten zu unterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Windows 11 Bug: Windows Explorer öffnet sich spontan im Vordergrund

Windows[English]Microsoft werkelt zwar an einem Windows 11 23H2, in dem der Explorer mit neuen Funktionen aufwarten kann. Aber der alte Explorer in Windows 11 scheint noch fehlerhaft zu sein. Ein Blog-Leser hat mich bereits am 11. September 2023 auf einen Bug im Windows Explorer hingewiesen. Problem ist, dass der Fokus während des Arbeitens unter Windows 11 plötzlich zum Explorer-Fenster wechselt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

EU: Einigung bei Schutz vor Greenwashing und Recht auf Reparatur

ParagraphDie Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union haben diese Woche mit der Aktualisierung der EU-Vorschriften begonnen. Diese Aktualisierung soll sicherstellen, dass die Verbraucher vor dem Kauf eines Produkts besser über dessen Lebensdauer und Reparierbarkeit informiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Volksbankkunden werden mit SecureGo-TAN-Phishing abgezogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Warnung für Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken, die wohl im Fokus von Phishern stehen. Die Verbraucherzentralen warnen jedenfalls vor entsprechenden Phishing-Mails, die die Empfänger mit einer vorgeblichen Sperre des SecureGo-TAN zur Preisgabe von Daten für das Online-Banking verlocken wollen. Das ist ein Sicherungsverfahren, welches die betreffenden Banken zur Sicherung von Transaktionen eingeführt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Nachlese Office Patchday-Probleme nach September 2023-Update

[English]Zum 12. September hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdates für Office 2013, 2016 und die Click-to-Run-Varianten (2016-2021 sowie Office 365) veröffentlicht. Im Blog sind einige  Rückmeldungen von Anwender bezüglich Problemen gekommen. Ich fasse die Probleme mal in einer Nachlese zusammen – ein Absturz-Problem ist inzwischen ja bereinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Neue Outlook-App kommt am 26. September 2023 per Store

Am gestrigen 21. September 2023 hat Microsoft die Verfügbarkeit der neuen Outlook-App für Windows zum 26. September 2023 bekannt gegeben. Diese App soll dann im Microsoft Store bereitstehen, um die bisherigen Windows-Apps Mail und Kalender abzulösen. Ich hatte im Juli im Beitrag Microsoft 365: Ende August 2023 werden erste Nutzer von Windows Mail und Calendar auf das neue Outlook umgestellt über diese Umstellung berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft Copilot kommt – KI-Funktionen für alles?

Am gestrigen 21. September 2023 hat Microsoft offiziell sein Produkt Copilot angekündigt. Es handelt sich um eine AI-Lösung, die Einzug in alle Produkte, von Windows 11 über Microsoft Office bis hin zur Suchmaschine Bing und den Browser Edge halten soll. Den Anfang macht Windows 11 22H2, wo ab dem 26. September 2023 eine Preview von Copilot auf die Anwender losgelassen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare