Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)

Windows[English]Am 12. August (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 73 Kommentare

Virtualisierungssplitter: VMware-Neuigkeiten/-Ärger; Proxmox VE 9 und Backup Server 4 veröffentlicht

VMwareZum 5. August 2025 wurden mit Debian 13 auch Proxmox VE 9 und Backup Server 4 veröffentlicht. Zudem sind mir in den letzten Tagen diverse VMware -Nachrichtensplitter untergekommen. So verzögert VMware bei Kunden ohne Wartungsvertrag den Zugriff auf Sicherheitsupdates. Ein Leser hat mir seine Lizenzkosten für eine ESXi-Instanz in China verraten, und Amazon holt VMware an Bord. Zudem klagt die CISPE gegen die EU-Kommission wegen der Genehmigung der VMware-Übernahme durch Broadcom.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)

Update[English]Microsoft hat am 12. August 2025 Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 107  Schwachstellen (CVEs), eine davon wurde als 0-day klassifiziert und war öffentlich bekannt. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Exchange Server Sicherheitsupdates August 2025

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 12. August 2025 das "August 2025" Sicherheitsupdate für Exchange Server freigegeben. Das Sicherheitsupdate gilt Exchange Server 2016, Exchange Server 2019, und erstmals für Exchange Server Subscription Edition (SE). Exchange Online-Kunden sind bereits geschützt, die tangiert das Update nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis in Sachen Cybersicherheit – die Morgenstern Gruppe (Anbieter von Dokumenten- und Drucklösungen) ist im August 2025 Opfer eines versuchten Cyberangriffs geworden. Die IT-Systeme der Gruppe wurden heruntergefahren und derzeit ist der Hersteller im Notbetrieb unterwegs. Hier einige Hinweise, was mir bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Debian 13 (trixie) veröffentlicht

Noch ein kleiner Nachtrag vom Wochenende: Die Entwickler des Debian-Projekts haben nach knapp über zwei Jahren ein neues Release dieser Linux-Distribution freigegeben. Seit dem 9. August 2025 ist Debian 13 (trixie) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

AOL stellt Internet-Einwahl per Modem zum 30. September 2025 ein

Es ist das Ende einer Ära: Der Anbieter AOL stellt seinen Dienst, über den man sich seit 1990 per Modem ins Internet einwählen konnte, endgültig zum zum 30. September 2025 ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025

[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS, macOS X, Software | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows: GPO für Nutzervorgaben bei Filetypen kaputt?

Windows[English]Ich stelle mal einen Sachverhalt für Administratoren von Windows-Clients zur Diskussion, auf die mich ein Leser aufmerksam gemacht hat. Seit "einigen Wochen" scheinen Gruppenrichtlinien, über die sich Vorgaben für Datentypen-Verknüpfungen setzen lassen, nicht mehr zu funktionieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 10 22H2: Microsoft Edge bekommt Updates bis Oktober 2028

Edge[English]Microsoft hat die Tage die Unterstützung für seinen Edge-Browser sowie für die Microsoft WebView2 Runtime unter Windows 10 22H2 für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Die Komponenten sollen Updates bis Oktober 2028 erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar