Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Phadda bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- michael bei Deepfakes boomen in 2025
- Luzifer bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Luzifer bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- Martin bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- squat0001 bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- ChristophH bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
Schlagwort-Archive: iCloud
Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
Um einer Anordnung der britischen Regierung, eine Backdoor in die optionale E2EE-Datenschutzfunktion zu implementieren, zuvorzukommen, entfernt Apple diese Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien.
Veröffentlicht unter Cloud, iOS, iPad, iPhone, Sicherheit
Verschlagwortet mit Apple, iCloud, Sicherheit
14 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V2004: Probleme mit Office365 und iCloud-Synchronisation?
[English]Frage an die Leute, die Office 365 einsetzen und dort Outlook mit der iCloud (Kalender, Mail etc.) synchronisieren möchten. Klappt bei euch die Synchronisation mit Apples iCloud? Es gibt auch den Verdacht, dass es mit dem Windows 10 Mai 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, Outlook, Problem, Windows 10 2004
12 Kommentare
iTunes und iCloud for Windows: Schwachstelle wird ausgenutzt
[English]In iTunes und iCloud for Windows gibt es Schwachstellen im Bonjour-Updater, die aktuell von Cyber-Kriminellen zur Verbreitung von Ransomware ausgenutzt werden. Apple hat inzwischen Updates bereitgestellt, um diese Sicherheitslücke zu schließen. Wer jemals eine Apple-Software a la iTunes oder iCloud … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit iCloud, iTunes, Sicherheit, Windows
8 Kommentare
Anzeige
Doppelte Einträge im iCloud-Kalender von Outlook
Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag zu einem Problem, welches Nutzer von Microsoft Outlook haben. Ist ein iCloud-Konto eingebunden, tauchen Termine im Kalender plötzlich doppelt auf. Hier eine Beschreibung des Effekts, für den ich noch keine Lösung kenne.
iCloud und Outlook: Nur 902 Termineinträge?
[English]Krude Geschichte, die ich einfach mal hier im Blog einstelle. Wenn Microsoft Outlook mit dem Apple iCloud-Kalender eingerichtet werden soll, wie viele Termine werden da zugelassen? Es gibt eine Zahl von maximal 902 Einträgen, die mir die Tage unter die … Weiterlesen
Anzeige
iCloud-App im Microsoft-Store
[English]Kurze Meldung für Nutzer von Windows 10 mit Apple-Geräten. Der iCloud-Client für Windows ist ab sofort als App im Microsoft-Store erhältlich. Hier einige Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Cloud, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows: Sicherheitsupdate für iCloud und iTunes (28.5.2019)
Apple hat kürzlich aktualisierte Fassungen seiner Programme iCloud und iTunes für Windows freigegeben. Wer diese Clients für den Zugriff auf Apple-Dienste nutzt, sollte schnellstmöglich aktualisieren.
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, iTunes, Sicherheit, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
iCloud derzeit gestört
Momentan sieht es so aus, als ob der iCloud-Dienst von Apple weltweit gestört ist. Das betrifft nicht nur die Datenspeicherung in iCloud, sondern auch Dienste wie Kalender und Kontakte.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10 V1809: iCloud wird nun unterstützt
[English]iCloud für Windows war bisher mit Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) nicht kompatibel. Microsoft hat mit Apple aber wohl eine Lösung gefunden, um iCloud für Windows unter Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) installieren zu können. Der Upgrade-Stopp ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, Windows 10 V 1809
Schreib einen Kommentar
Zeitumstellung: Probleme mit iCloud Kalender und Outlook 365
Gibt es Probleme in der Synchronisierung von Terminen zwischen dem iCloud-Kalender und Outlook 365 nach der Winterzeit-Umstellung 2018? Ein Blog-Leser hat mir die Information zukommen lassen, dass die Termine zwischen den Kalendern um eine Stunde verschoben sind/waren. Ich stelle die … Weiterlesen