Fast 1 Million Windows-Maschinen über BlueKeep-Schwachstelle angreifbar

[English]Fast eine Million Systeme mit Windows XP bis Windows 7 sowie den Server-Pendants sind per Internet erreichbar und wegen fehlendem Update per BlueKeep-Schwachstelle angreifbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

FRITZ!Box 7583 erschienen

AVM hat gerade den Marktstart des DSL-Routers FRITZ!Box 7583 angekündigt. Die FRITZ!Box 7583 ist speziell optimiert für die schnellen Anschlussarten VDSL Vectoring, Supervectoring 35b und G.fast.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

YouTube ärgert Windows Edge (Chromium) Nutzer

Google ärgert Windows Edge (Chromium) Nutzer, indem entsprechende Angebot die Surfer aussperren. Neuester Schlenker ist eine Kompatibilitätswarnung beim Besuch von YouTube-Seiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Outlook 2016: @-Zeichen in Text führt zu Absturz

Krude Geschichte, die mir die Tage unter die Augen gekommen ist. Es scheint Fälle zu geben, wo ein simples @-Zeichen im Text einer Nachricht Microsoft Outlook 2016 zum Absturz bringt. Allerdings waren in diesem Szenario Office 365 und Office 2016 parallel installiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Nvidia GeForce 430.86 WHQL-Treiber und mehr

Der Hersteller Nvidia hat den GeForce 430.86 WHQL-Treiber für Windows 10 freigegeben. Zudem hat mich ein Blog-Leser darauf hingewiesen, dass Nvidia 3DVision nicht mehr in aktuellen Treibern unterstützt und sich bestimmte Features bezahlen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

N26-Bank mit Problemen?

Momentan kommt es nach meinem Gefühl für die Onlinebank N26 knüppeldick. Strafe wegen DSGVO-Verstoß, Probleme mit von Hackern abgezockten Kunden, Bafin wegen Geldwäschevorwürfen im Nacken und nun noch ein vermeintlicher 'Zahlungsboykott' durch andere Banken. Hier ein paar Informationen zusammen gezurrt. Ergänzung: Weitere Informationen nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Google Chrome 72 und höher blockt Öffnen von ZIP-Archiven

Es gibt Berichte, dass der Google Chrome-Browser keine heruntergeladenen ZIP-Archive mehr per Standardvorgabe öffnen kann, sondern diese Funktion blockiert ist. Konkret geht es um die Funktion, eine Standard-Anwendung zum Öffnen unter Windows zuweisen zu können. Hier ein paar Informationen, um was es genau geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sophos kollidiert mit Windows Defender ATP – Fix kommt

win7[English]Unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 kommt es zu sporadischen Problemen, wenn Sophos Antivirus-Lösungen eingesetzt werden. Jetzt scheint eine mögliche Ursache gefunden zu sein. Hier einige Hintergrundinformationen, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10 V1903: Update KB4497936 killt die Sandbox

[English]Windows 10 May 2019 Update (Version 1903) wird mit einem Sandbox-Modus geliefert. Aber dieser Sandbox-Modus schlägt für viele Benutzer mit dem Fehler 0x80070002 (eine Datei konnte nicht gefunden werden) fehl.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

HongMeng: Huaweis Android und Windows-Ersatz

Die Pläne des chinesischen Unternehmens Huawei für ein alternative Betriebssystem zu Android nehmen Gestalt an. Zumindest der Name HongMeng steht schon mal fest, da eine entsprechende Marke registriert wurde. Und HongMeng könnte auch als Desktop-Betriebssytem für Huaweis Notebooks herhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare