Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!

CopilotWer die Suche von Google verwendet, bekommt am Anfang der Trefferliste auch KI-Zusammenfassungen. Leider sind diese AI-Ergebnisse in vielen Fällen schlicht falsch. Ich kann nur sagen: "Finger weg von der (Google) AI" und möchte dies an konkreten Fällen, wo halluziniert wurde, belegen. Ergänzung: Inzwischen habe ich die KI-Zusammenfassungen im Browser deaktiviert.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Edge, Firefox, Google Chrome, Problem | Verschlagwortet mit , , | 71 Kommentare

Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?

[English]Ich stelle mal eine kurze Information, verbunden mit einer Frage an die Leserschaft hier ein. Es geht um den Aktivitätsverlauf bei euren Microsoft-Konten. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass bei ihm plötzlich Zugriffe von fremden IPs aufgetaucht seien – an meinem Konto kann ich nichts erkennen. Sein Konto scheint trotz 2FA gehackt worden zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

iPads im Unterricht: LfDI warnt "Datenschutz ist zu beachten"

ParagraphDie Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LfDI NRW) hat zum Start der Schulsaison darauf hingewiesen, dass Schulen, die iPads einsetzen, sicherstellen müssen, dass die datenschutzrechtlichen Pflichten gegenüber der Schülerschaft und den Lehrkräften erfüllt werden müssen. Und in Skandinavien macht man die Rolle rückwärts, und steigt aus der Digitalisierung in Grundschulen aus. Zum Schulstart ein kleiner Überblick über diese Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten

Copilot[English]Die Entwickler des Vivaldi-Browsers haben ein Statement veröffentlicht, in dem sie sich gegen KI-Agenten, die für die Nutzer das Internet abgrasen, ausgesprochen. Damit positionieren sie sich gegen den Trend der AI-Entwickler, die Browser mit AI-Agenten anreichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Internet | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Google verlangt von Android-App-Entwicklern eine Identifizierung

[English]Google geht, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps zukünftig einen drastischen Weg. Alle Entwickler von Android-Apps müssen sich gegenüber Google identifizieren, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Exchange Online-Störung (europaweit) 29.8.2025

Stop - PixabayAktuell (29. August 2025) zeigt sich Microsoft Exchange Online Arbeitnehmer- und Wochend-freundlich, indem es die Arbeit verweigert. Es gibt wohl eine europaweite Störung der Microsoft Cloud-Dienste. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen und meine Recherchen bestätigen dieses Bild. Hier einige Informationen, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsoft Word soll automatisch in der Cloud speichern

[English]Microsoft passt Word so an, dass diese Anwendung künftig Dokumente automatisch in der Cloud statt lokal anlegt. In Insider Previews ist es bereits implementiert. Für Microsoft die Gelegenheit, Daten für AI-Training zu nutzen und mehr Cloud-Speicher zu verkaufen. Für europäische Nutzer aus DSGVO-Sicht eigentlich ein No-Go.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 73 Kommentare

CrushFTP Schwachstelle CVE-2025-54309 wird ausgenutzt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Jemand aus der Blog-Leserschaft, der das Programm CrushFTP zum Dateitransfer verwendet?  Seit Juli 2025 ist die Schwachstelle CVE-2025-54309 bekannt und gefixt. Nun ist mir eine Meldung untergekommen, dass Hacker die Schwachstelle über Exploits adressieren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Antrophic aktualisiert Nutzungsbedingungen: Alles wird ggf. zum AI-Training genutzt

ParagraphAI Anbieter Antrophic hat seine "Terms of Service" (Nutzungsbedingungen) und die "Privacy Policy" (Datenschutzbedingungen) einer kleinen Änderung unterzogen. Nutzer können / sollen ihre Daten zum Trainieren der AI-Modelle freigeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Parallels Desktop 26: Kompatibel mit macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2

Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Parallels hat seine Virtualisierungslösung "Parallels Desktop 26" für macOS veröffentlicht. Der Desktop-Virtualisierer für macOS bietet eine Reihe neuer Funktion und soll mit macOS 26 Tahoe sowie Windows 11 25H2 kompatibel sein. Zudem bietet die neueste Version von Parallels Desktop eine sicherere VM-Verwaltung, eine exakte Anzeige von Mac-Festplattenspeicher in Windows, erneute Konformität mit SOC 2 Typ II und eine vereinfachte Bereitstellung und Geräteverwaltung für IT-Teams.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar