Weiterhin BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Ich habe weiterhin noch ca. ~60-90 Einladungscodes für BlueSky an Interessenten zu vergeben (und inzwischen kommen erste Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann weiter schrittweise ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weiterhin BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland, und unsere Behörden zahlen Milliarden

Ich fasse mal zwei Meldungen zusammen, die mir zum Wochenende unter die Augen gekommen sind. Microsoft berichtet in einer Pressemitteilung stolz, dass man die Kapazität der Azure Cloud in Deutschland bis April 2024 verdoppeln werde – es gibt also die entsprechende Nachfrage. Gleichzeitig las ich, dass de Bund und deutsche Behörden Milliarden Euro zur Nutzung von Leistungen an Microsoft zahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Windows meldet "Metadata Staging"-Error (0x80070490) im DeviceSetupManager (Dez. 2023)

Windows[English]Kurze Information für Windows-Nutzer bzw. Administratoren, die in der Ereignisanzeige über "Metadata Staging"-Fehlereinträge des DeviceSetupManager stoßen. Dieser tritt unter Windows wohl seit Ende November 2023 auf, weil ein MetaData-Server von Microsoft seit diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar ist. Nachdem mich bereits zwei Blog-Leser auf das Thema angesprochen haben, bereite ich es in einem Blog-Beitrag auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren

[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft, die unter iOS mit der betreffenden App unterwegs sind. Samstag, den 9. Dezember 2023, gab es das Update auf die Version 2.23.25.76. Diese App-Version ist aber krass verbuggt und zerschießt die WhatsApp-Funktionen – ein Downgrade ist wohl nicht möglich. Also: Sofern noch nicht installiert, das Update mal weg lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Studie: Ursprung von 50% aller Cyberangriffe ist die Cloud

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist eine spannende Erkenntnis, die aus einer Studie von Illumio (Anbieter von Lösungen für Zero-Trust-Segmentierung) hervorgeht. Die Hälfte aller Cyberangriffe auf Unternehmen haben ihren Ursprung in der Cloud. Die Leute sind der Komplexität dieser Lösungen sicherheitstechnisch häufig nicht gewachsen. Und es gibt noch ein Ergebnis dieser Studie: Cyberangriffe und kosten Unternehmen im Schnitt 4,1 Millionen US-Dollar (3,81 Mio. Euro).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Classic Teams für Virtual Desktop: Supportende am 30. Juni 2024

TeamsDie Tage hatte ich die Verfügbarkeit des neuen Teams 2.x-Clients für Virtual Desktop bekannt gegeben (siehe Microsoft Teams für Virtual Desktop verfügbar). Nun bin ich über diesen Tweet darauf gestoßen, dass Microsoft den Support für den Classic Teams-Client für den Virtual Desktop zum 30. Juni 2024 einstellt. Microsoft hat eine entsprechende Information in diesem Supportbeitrag aufgenommen.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Broadcom will VMware-Bereiche für Endbenutzer-Computing und Carbon Black verkaufen

[English]Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Broadcom die Übernahme von VMware abgeschlossen habe. Nun geht Broadcom daran, alle VMware-Bereich für Endbenutzer-Computing und Carbon Black (Endpoint Security-Lösung) zu verkaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Google beschreibt Lösung um Google Drive-Dateien wiederherzustellen

Nutzer von Google Drive haben sich seit Wochen über verlorene Dateien beklagt. Ende November 2023 begann Google Berichte von solchen Nutzern zu untersuchen und hat in diesem Supportbeitrag das Problem beschrieben. Es betraf nur wenige Nutzer, die "Drive for Desktop (v84.0.0.0 – 84.0.4.0)" zur Synchronisation verwendeten. Nun gibt es einen Supportbeitrag Dateien in Drive for Desktop (Version 84.0.0.0 bis 84.0.4.0) wiederherstellen, der die Methoden beschreibt, um Dateien wiederherzustellen.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

PEStudio: Programm-Analyse für Windows

Kleiner Tipp zur Analyse von Windows-Programmen auf Malware bzw. deren Bestandteile. Es gibt ein Produkt PEStudio von Marc Ochsenmeier, mit dem sich ein Windows-Programm schnell analysieren und in seinen Bestandteilen über VirusTotal auf Malware überprüfen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Europa gewährt bis zu 1,2 Mrd. Euro an Beihilfen für Euro-Cloud

Die Europäische Union hat die Tage grünes Licht für staatliche Beihilfen in Höhe von bis zu 1,2 Mrd. Euro für einheimische Cloud-Projekte gegeben. Die Privatwirtschaft soll weitere 1,4 Mrd. Euro an Mitteln für das IPCEI-Cloud-Projekt bereitstellen. IPCEI steht für Important Project of Common European Interest, Projekte von globalem Interesse für die EU. Das Projekt soll europäische Cloud-Lösungen ermöglichen. Aktuell wird der Markt von AWS, Microsoft und Google dominiert. The Register hat in diesem Artikel einige zusätzliche Informationen zusammen gestellt.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare