Corel: Stoppt UPP, automatische Umstellung auf CorelDRAW-Abo

Stop - Pixabay[English]Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Corel Software seine Update-Lizenz-Modell (UUP, COREL UPGRADE PROTECTION PLAN) für die Grafik-Software beendet bzw. umstellt, so dass die Leute (ab 8. März 2022) automatisch auf die 365 Tage Abo-Variante von CorelDRAW umgestellt werden. Interessenten benötigen nun ein Abo, um immer die neueste Software nutzen zu können. Das dürfte teuer werden. Wer das nicht will, und ein UPP gekauft hat, muss jetzt handeln. Ich bin nicht so in der Welt der Corel-Software zuhause, und stelle mal eine Info hier im Blog ein. Nutzer können dann ggf. sortieren, wie sie betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Microsoft Edge 99.0.1150.30 freigegeben

Edge[English]Microsoft hat zum 3. März 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 99.0.1150.30  aktualisiert. Es handelt sich um einen neuen Entwicklungszweig, der auch eine Reihe Schwachstellen schließt. Microsoft hat dazu eine Update-Information per Mail rundgeschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

VMware Tools 12: Neue Version zum 1.3.2022 freigegeben

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer, die VMware-Produkte zur Virtualisierung einsetzen. Blog-Leser Robert G. hat mich gerade per E-Mail darüber informiert (danke dafür), dass VMware wohl eine neue Build für die VMware Tools 12 freigegeben hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Doodle seit dem 3. März 2022 offline

Kurze Information für Nutzer von Doodle – keine Ahnung, ob jemand den Dienst zur Terminfindung verwendet – ich habe das ein oder zwei Mal genutzt. Jedenfalls ist der Online-Dienst Doodle der gleichnamigen Schweizer Entwicklerfirma seit gestern nicht erreichbar, wie mir Blog-Leser Marc K. heute per E-Mail mitteilte. Ergänzung: Die Störung scheint inzwischen behoben. Und die Erklärung von Doodle nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Der Edge Effizienzmodus verursacht Probleme beim Flicker-Code beim Onlinebanking mit TAN-Generator

EdgeDer von Microsofts Entwicklern im Chromium Edge-Browser eingeführte Effizienzmodus hat einen unschönen Nebeneffekt. Leute, die Onlinebanking mit einem TAN-Generator machen, können dann die benötigen Flicker-Codes nicht mehr auslesen und es werden von den betreffenden Lesegeräten keinen TAN mehr generiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Liste der beliebtesten Passwörter aus Funden im Dark Net (März 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute nochmals ein Blick auf das leidige Thema Passwörter, die für Online-Konten verwendet werden. Von vielen Menschen werden recht simple Kennwörter wie 123456 verwendet, um den Online-Zugang vermeintlich abzusichern. Der Sicherheitsanbieter Lookout hat sich mal die Mühe gemacht, eine Liste der 20 häufigsten Passwörter zusammenzustellen, die im Dark Net gefunden wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Microsoft Defender meldet fälschlich Trojaner auf Dell-Rechnern (2.3.2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es sieht so aus, als ob der Microsoft Defender unter Windows fälschlich einen Trojaner meldet. Betroffen sind wohl Systeme von Dell, bei denen der DellSupportAssistRemedationService bemängelt wird. Dieser wird mit Dell-Rechnern über deren SupportAssist mit ausgeliefert. Nachdem ein Blog-Leser mich über den Sachverhalt informiert hat, nehme ich die verfügbaren Informationen mal hier im Blog mit auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Office Updates (1. März 2022)

[English]Am 1. März 2022 (erster Dienstag des Monats) veröffentlicht Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office. In diesem Monat gibt es allerdings nur Updates für Microsoft Office 2016. Hier ist eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Chrome 98.0.4758.119 und Chrome 99.0.4844.51

[English]Google hat zum 1. März 2022 Updates des Google Chrome 98.0.4758.119 für Windows und Mac im Stable Channel freigegeben. Zudem gibt es einen neuen Entwicklungszweig für Chrome 99.0.4844.51 für Desktop-Systeme (Windows, Mac und Linux). Das Update schließt 28 Schwachstellen. Der Android Browser wurde auf die Version 99.0.4844.48 aktualisiert. Danke an den Leser für den Tipp. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows Server DC Boot-Schleife: Microsoft ergänzt Statusinformation (Feb. 2022)

Windows[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 11. Januar 2022 trat ein Problem auf, dass Windows Server Domain Controller in eine zyklische Neustartschleife gerieten. Ich hatte im Blog berichtet und Microsoft hatte im Januar bereits Sonderupdates zum Beheben der Probleme bereitgestellt. Nun hat Microsoft wohl auch einen entsprechenden Eintrag auf seiner Statusseite für Windows Server 2022 veröffentlicht. Daher stelle ich die Info hier im Blog mal ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare