Der Provider Strato ist dazu übergegangen, eine automatische Aktivierung der DMARC-Prüfung bei E-Mail-Konten durchzuführen. Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich die Woche informiert – er sieht "einiges an Chaos" heraufziehen. Denn dann können u.U. keine Mails mehr von Strato-Mail-Konten verschickt werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- krzemien bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Marius K. bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Martin B bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Christian bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- User007 bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- krzemien bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- User007 bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Lantanplan bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- TBR bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Martin B bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Compeff-Blog.cf2.de bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Martin S. bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Jaja bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- krzemien bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
[English]Kurze Information für Nutzer, die vielleicht die kostenlose Möglichkeit von Microsofts Power Automate für eigene Zwecke eingesetzt haben. Gerade habe ich mitbekommen, dass Microsoft diese Automatisierungslösung für Privatanwender nicht mehr bereitstellt. Wer da noch Flows und Daten gespeichert hat muss diese im Juli 2025 sichern oder auf Alternativlösungen wechseln. Hier ein kurzer Abriss des Sachverhalts.
[
[
[English]Ich stelle mal ein Problem hier ein, mit dem ein Administrator aus der Blog-Leserschaft kämpft. Man setzt Windows Server 2019 mit konfiguriertem Proxy per PAC-URL ein. Dort funktionieren Updates problemlos. Bei Windows Server 2022 stellte sich heraus, dass Updates per Internet nur mit systemweitem Proxy funktionieren. Ist das bekannt und dokumentiert? Ich ziehe das Thema mal heraus und gebe auch an, was so bekannt zu sein scheint.
[
[
[English]Es gibt neben dem gerade im Beitrag 


MVP: 2013 – 2016



