Windows 10: Fehler 0x800706F7 (Stub erhielt falsche Daten)

[English]Manche Nutzer von Windows 10 stehen plötzlich vor dem Problem, dass beim Start von Programmen der Fehler 0x800706F7  mit dem Hinweis 'Das Stub erhielt falsche Daten' gemeldet wird. Hier einige Hinweise zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft überarbeitet Store Apps wegen Error 0x800B0100

[English]Benutzer von Store Apps laufen unter Windows 10 seit Anfang September 2018 gegebenenfalls in das Problem, dass der Fehler 0x800B0100 bei der App-Installation über beim Update angezeigt wird. Microsoft hat nun ein Problem eingestanden und will die Apps korrigiert in den Store einstellen. Erklärt auch, warum Nutzer plötzlich einen Schwall an App-Updates erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10: ‘Zuverlässigkeitsupdate’ KB4023057 (6.9.2018)

[English]Microsoft hat zum Wochenende wohl erneut das Update KB4023057 für (fast) alle Windows 10-Builds freigegeben, um das Upgrade auf die kommende Windows 10 V1809 vorzubereiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

VDI Wissensforum: #nwing – New Work Event für Ingenieure

Noch eine kurze Mitteilung in Richtung 'Blick über den Schüsselrand'. Wie wird die Digitalisierung die Arbeitswelt der Ingenieure verändern und wie müssen sich diese an die digitale Evolution anpassen um am Puls der Zeit zu bleiben? Auf dem 1. VDI Executive Networking Event #nwing, am 7. und 8. November 2018 in der ehemaligen Schraubenfabrik Boui Boui Bilk in Düsseldorf, dreht sich alles rund ums Thema New Work.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Test Linux Mint 19 Tara

Ende Juni 2018 haben die Entwickler von Linux Mint die Version 'Linux Mint 19 Tara' freigegeben. An dieser Version wurde einiges am Ubuntu-Unterbau geändert. Wer sich für das Thema interessiert, heise.de hat hier einen umfangreicheren Test zu dieser Version veröffentlicht. Ach ja, Linux Mint 19.1 Tessa ist schon für November/Dezember 2018 angekündigt. Ein Bericht (Englisch) findet sich hier.

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Avast: 15,5 % der Smart Home-Geräte mit Sicherheitslücken

Sicherheitsanbieter Avast hat im Umfeld der IFA 2018 auf einen erschreckenden Sachverhalt hingewiesen. Mindestens 15,5 Prozent deutscher Smart Homes enthalten mindestens ein Gerät mit einer Sicherheitslücke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft fixt WSUS-Problem mit Office 2016-Updates

Windows Update[English]Zum 8. September 2018 hat Microsoft wohl einen Schwung Updates für Microsoft Office 2016 neu für den WSUS freigegeben. Das soll möglicherweise die Synchronisationsprobleme mit WSUS, die seit dem 4. September 2018 (Office-Patchday) bestehen, beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Achtung: VMware Tools 10.3.0 wegen Bug zurückgezogen

[English]Wichtige Information für Nutzer von VMware-Virtualisierungslösungen. Der Hersteller hat seine VMware Tools in der Version 10.3.0 wegen eines Bug zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Apple wirft Adware Doctor aus dem macOS App-Store

Apple hat die populäre App Adware Doctor für macOS aus dem App-Store verbannt. Grund ist der Umstand, dass die App den Surfverlauf an einen Server in China übertrug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mysteriöse PowerShell-Fehlermeldung

Als Windows-Nutzer wundert man sich über so manche obskure Fehlermeldung. Und als Außenstehender wundert man sich oft, wo dieses Windows überall drin ist. Jetzt ist mir ein etwas obskurerer Fall unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare