Leaks, Hacks, Betrug und Sicherheit (12.2.2018)

Zum Wochenstart noch ein kleiner Übersichtsbeitrag. Es gibt neues zum öffentlich gewordenen Boot-Code von iOS 9, beim Equifax-Hack wurden mehr Daten als bekannt erbeutet, und in britischen sowie US-Behörden waren Miner auf Webseiten aktiv. Diese und weitere Nachrichten finden sich Inside.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Microsoft System Center im Semi-Annual-Release-Zyklus

Bereits letzten Sommer hatte Microsoft hier angekündigt, das System Center bald 'as a service'-Modus mit kontinuierlichen Updates zu überführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Betrüger (Scammer) frieren Browser auf Webseiten ein

Betrüger (sogenannte Scammer) haben einen neuen Trick gefunden, um ahnungslose Nutzer das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie blockieren einfach den Browser beim Besuch ihrer Webseiten. Das funktioniert beim Google Chrome und bei anderen Browsern wie dem Firefox.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Apple untersucht explodierte AirPods

Kleine Panne bei Apples AirPod-Kopfhörern: Bei einem Nutzer ist jetzt einer der Ohrhörer mehr oder weniger explodiert. Apple versucht jetzt Details über den Vorfall herauszufinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mac-Apps können Screen aufzeichnen, trotz Sandbox-Mode

In Apples macOS gibt es ein Problem mit Apps, die den Inhalt des Bildschirms aufzeichnen können, auch wenn das Ganze in einer Sandbox läuft. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Virtualisierung mit Virtualbox (portable) – Teil 3

In den vorherigen Teilen der Artikelreihe hatte ich u.a. die Verwendung eines Live-Systems zum Test von Linux vorgestellt. Um intensiver zu testen, Benutzerkonten und Software einzurichten, kann man Linux unter Windows in einer virtuellen Maschine installieren. Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Linux Live-Systeme zum Testen – Teil 2

Wer Linux mal auf einem System testen möchte, braucht dieses nicht unbedingt zu installieren (und sich so seinen Windows-Rechner zu ruinieren). Von den meisten Linux-Distributionen gibt es sogenannte Live-Systeme, die sich von CD, DVD oder USB-Stick booten lassen. Der Beitrag gibt eine kurze Übersicht, was man ggf. wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Von Windows zu Linux

Im Hinblick auf 'Mal über den Zaun schauen' habe ich ein besonderes Angebot. Wie wäre es, sich mal mit Linux zu befassen? Die Gelegenheit scheint günstig, nächste Woche startet beim Hasso Plattner-Institut der Kurs 'Linux für Alle'. In diesem Zusammenhang plane ich in einer losen Folge von Artikeln den Umstieg auf Linux oder das Experimenten mit diesem Betriebssystem zu erleichtern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

Microsoft Patchday schließt Remote Code Execution-Lücken

Am kommenden Dienstag, den 13. Februar 2018, ist ja wieder Patchday bei Microsoft. Ob das Datum ein schlechtes Omen ist? Jedenfalls muss Microsoft wohl einige kritische Sicherheitslücken schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Microsoft-Posse: Keine Fremd-Apps mit ‘Windows’ im Store

[English]Aktuell bekommen Entwickler diverser Apps, die im Microsoft Store vertreten sind, Post von einem Anwalt, der im Auftrag Microsofts unterwegs ist. Ziel: Der betreffende Entwickler muss seine App aus dem Store entfernen, weil der Name 'Windows' in der App-Bezeichnung vorkommt. Juristisch wohl legal – klingt aber nach 'das Kind mit dem Bade ausschütten' – man braucht offenbar keine Windows-Communities mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare