[English]Kurze Information an Leser, die irgendwo Systeme betreuen, auf denen Security Software von Avira unter Windows läuft. Ein Leser hat mich gerade per Mail darüber informiert, dass bei ihm seit letzten Freitag unterschiedliche Kunden vorstellig werden, bei denen Avira Security Software Systeme mit Windows 11 lahm legt. Der Leser hat mich mit dem ihm momentan vorliegenden Informationen versorgt und hat auch skizziert, wie man die Systeme wieder zum Laufen bringt. Ergänzung: Avira hat das Problem bestätigt und will es per Update behoben haben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Stephan bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Karsten bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Gipfelstürmer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- mihi bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Moneypenne bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Mati bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Seita bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Daniel Pache bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Michael bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Werner bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- NilsR bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Anonym bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Was bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
Anlässlich meiner 30 Jahre freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor am 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag
Ich fasse mal zwei Meldungen zusammen, die mir zum Wochenende unter die Augen gekommen sind. Microsoft berichtet in einer Pressemitteilung stolz, dass man die Kapazität der Azure Cloud in Deutschland bis April 2024 verdoppeln werde – es gibt also die entsprechende Nachfrage. Gleichzeitig las ich, dass de Bund und deutsche Behörden Milliarden Euro zur Nutzung von Leistungen an Microsoft zahlen.
[
[
Die Tage hatte ich die Verfügbarkeit des neuen Teams 2.x-Clients für Virtual Desktop bekannt gegeben (siehe 


MVP: 2013 – 2016



