Nutzern von Android 14 droht auf Google Pixel-Geräten eine unschöne Überraschung, wenn mehrere Profile verwendet werden. Dann lässt sich auf ein Profil nicht mehr zugreifen. Google will binnen 2 Wochen (so bis Mitte November 2023) einen Fix für dieses Problem ausliefern. Der Bug und Hinweise zur Ankündigung des Fixes sind im Beitrag Android 14-Bug sperrt Nutzer mit mehreren Profilen aus, Datenverlust droht beschrieben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Frred bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- A. Nonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Frred bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Frred bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Chris bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- xx bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- MaxM bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- MaxM bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- WSUS-Admin bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Pau1 bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
[
Von Sonntag auf Montag (30. Oktober 2023) gab es einen Ransomware-Angriff auf die Südwestfalen IT (das ist ein IT-Dienstleister für Kommunen). Waren erst nur einzelne Kommunen als betroffen bekannt, hieß es später, dass in 72 Kommunen in Südwestfalen nicht mehr viel bezüglich IT gehe. Inzwischen sind wir eine Woche weiter, und es stellt sich heraus, dass wohl über 100 Kommunen als Kunden der Südwestfalen IT betroffen sind und jetzt "einen Notbetrieb" mit alten PCs aufziehen müssen. Der Vorfall zeigt die Gefahr zentraler IT-Dienste, wenn diese ausfallen oder gehackt werden.
Aktuell scheint es wohl zu Störungen bei Internet und Telefon zu kommen. Ich stellte am Vormittag bereits sehr häufige Verzögerungen beim Zugriff auf meinen Blog fest, vermutete aber eine Überlastung meines Hosters. Nun ist bei mir die 1&1 DSL-Verbindung für Internet und Telefon tot. Die Zuweisung von IPv4 und IPv6-Adressen klappt nicht. Auch am Smartphone stelle ich über SIM.de immer mal wieder komplette Aussetzer fest. Und bei den Kollegen von deskmodder.de
Microsoft hat vor einiger Zeit ein Update des Teams 2.0-Client herausgegeben, der bei deutschen Nutzern für Verwunderung bis Erheiterung sorgt. Bei der Übersetzung der deutschen Begriffe ist ein Lapsus passiert, der den Status "Frei" eines Teams 2,0-Nutzers als "kostenlos" losschlagen will. Einige Leser haben mir amüsiert ihre Screenshots dazu geschickt. Fritz hat dann eine entsprechende Meldung aus dem Microsoft 365-Statusbereich, in dem der Bug eingestanden wird, hier im Blog gepostet (danke dafür).
[


MVP: 2013 – 2016



