Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- DM bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- allesbelegt bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Kevin S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Daniel bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Luzifer bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Anonym bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Synology patzt bei Active Backup for Business
Vermutlich werden einige Leute aus der Leserschaft Active Backup for Business von Synology einsetzen, um Backups auf deren NAS anzufertigen. Blog-Leser Bernd hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem bei diesem Ansatz hingewiesen, welches ich hier im Blog zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Datenträger, Netzwerk, Problem
Verschlagwortet mit Backup, Bug, NAS, Problem, Synology
13 Kommentare
Windows: Kritische NEGOEX-Schwachstelle CVE-2025-47981 zeitnah patchen
[English]Heute noch ein kurzer Nachtrag zum Patchday vom 8. Juli 2025. Microsoft hat zu diesem Datum die als kritisch eingestufte Schwachstelle CVE-2025-47981 im SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX)-Sicherheitsmechanismus offen gelegt und entsprechende Patches bereitgestellt. Windows-Nutzer sollten unbedingt zeitnah reagieren und entweder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 7.2025, Sicherheit, Update, Windows
28 Kommentare
Zabbix 7.4
Noch ein kurzer Nachtrag, auf die mich ein Leser vorige Woche hingewiesen hat. Von Zabbix wurde die Version 7.4 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Open-Source-Lösung zur Netzwerk- und Anwendungsüberwachung. Die Neuerungen werden hier beschrieben, die Release Notes gibt es … Weiterlesen
Standardkonnektivität für ausgehende Verbindungen von VMs in Azure endet am 30. Sept. 2025
[English]Microsoft will ab 30. September die Standardkonnektivität von ausgehenden Verbindungen bei VMs in Azure einstellen und auf neue Methoden umstellen.
Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 mit Kerb3961
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren von Clients mit Windows 11 24H2.Clients und Windows Server 2025-Hosts. Microsoft hat in den genannten Betriebssystemen die Kerb3961-Bibliothek integriert. Das Ganze ist ein Refactoring der Kerberos-Kryptographie-Engine in einer eigenen Bibliothek.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Software, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Kerberos, Netzwerk, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
Schreib einen Kommentar
Windows Netzwerkschwachstelle CVE-2025-33073 (Reflective Kerberos Relay Attack)
[English]Zum 10. Juni 2025 hat Microsoft mit den Sicherheits-Updates für Windows auch die Schwachstelle CVE-2025-33073 gepatcht. Es handelt sich um eine Schwachstelle im Kerberos-Netzwerkprotokoll, die im Januar 2025 von RedTeam Pentesting entdeckt wurde. Nachfolgende lege ich einige Informationen zur Schwachstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 6.2025, Sicherheit, Update, Windows
Ein Kommentar
AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
Apple Geräte (Macs, iPads, iPhones) unterstützen AirPlay zur Übertragung von Musik, Fotos und Videos zwischen Geräten. Schwachstellen im Protokoll ermöglichen es, per WiFi die AirPlay-Geräte anzugreifen und sich so im Netzwerk zu bewegen.
Veröffentlicht unter Geräte, iOS, iPad, iPhone, macOS X, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit AirPlay, Apple, Geräte, Sicherheit
8 Kommentare
Windows 11 24H2/Server 2025: NTLMv1 wurde entfernt
[English]Kurzer Nachtrag zu einem alten Thema. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass NTLMv1 in Windows 11 24H2 sowie in Windows Server 2024 entfernt wurde. Der Schritt war durch Microsoft ja lange angekündigt. Hier nochmals ein Blick auf das Thema mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit NTLM, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
2 Kommentare
Windows 11 24H2: DHCP-Problem fehlender Gateway-Eintrag
[English]Ich stelle mal ein Problem hier im Blog vor, auf das ich beim Stöbern in Microsofts Answers-Foren gestoßen bin. Auf manchen Systemen kommt es vor, dass Clients nach dem Upgrade auf Windows 11 24H2 kein Netzwerk, weder per LAN noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 11.2024, Update, Windows 11 24H2
49 Kommentare
Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert
Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress
Verschlagwortet mit Allgemein
7 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



