[English]Microsoft hat die Tage einige Abkündigungen für Funktionen in Microsoft 365 für März bzw. April 2025 – 2026 getätigt. Das SharePoint Add-Ins wird ab 2026 seinen Betrieb einstellen, und auch Azure ACS fällt aus dem Support. Hier ein kurzer Überblick, was mir so untergekommen ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
[
Kurze Frage in die Runde, ob derzeit ein erhöhtes SPAM-Aufkommen von Googles GMail-Konten zu beobachten ist? Ein Leser hat mich die Tage diesbezüglich kontaktiert.
Heute noch ein kurzer Informationshappen zum Thema, wie Administratoren die Verwendung von Copilot in Microsoft-Produkten unterbinden können. Das Thema ist in meinen Augen virulent, benötigen Firmen doch die Kontrolle, was ihre Anwender tun dürfen. Und der Copilot wird mit Sicherheit nicht bei jeder Firma willkommen sein. Man kann aber versuchen, den Copilot-Einsatz per Gruppenrichtlinie zu unterbinden. Dieses Thema ist gleich über zwei Seiten an mich herangetragen worden.
Anfang Januar 2025 ist der Anbieter Solutio damit aufgefallen, dass er auf seinem Charly Praxisverwaltungssystem im Rahmen eines Updates die Fremdsoftware WizTree auf den Servern installierte. Hat einigen Staub aufgewirbelt. Nun hat Solutio vor einigen Tagen eine Stellungnahme abgegeben, was ggf. bei Update auf den Zielsystemen installiert wird. Ich greife es mal hier im Blog auf, vielleicht hat noch nicht jeder Administrator solcher Systeme das mitbekommen.
[English]Microsoft hat gerade den im Microsoft Defender integrierten VPN-Dienst (Schutz der Privatsphäre) abgekündigt. Ende Februar 2025 soll dieser VPN-Dienst für Einzelnutzer auslaufen. Die Nutzung dieser Funktion scheint wohl nicht sehr breit gewesen zu sein, wie ich zwischen den Zeilen der Microsoft-Ankündigung herauslese.


MVP: 2013 – 2016



